🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Hochtief stockt bei Australien-Tochter Leighton deutlich auf

Veröffentlicht am 12.05.2014, 10:03
Aktualisiert 12.05.2014, 10:06
Hochtief stockt Anteil an Leighton deutlich auf 69,92% auf
CIM
-
HOTG
-

ESSEN (dpa-AFX) - Der Essener Baukonzerns HOCHTIEF (XETRA:HOTG) hat seinen Anteil an dem australischen Gewinnbringer Leighton (ASX:LEI) deutlich ausgebaut. Hochtief hält nach Ablauf der Angebotsfrist nun 69,62 Prozent an Leighton, teilte die im MDax notierte Gesellschaft am Montag mit. Zuvor waren die Essener mit 58,77 Prozent an der Tochter beteiligt. Damit sicherte sich Hochtief auch einen deutlich höheren Gewinnanteil an Australiens größtem Baukonzern. Das vom spanischen Konzern ACS kontrollierte Unternehmen hatte allen Leighton-Aktionären zuletzt 22,50 australische Dollar je Anteil geboten. Damit kostete Hochtief der Zukauf etwa 574 Millionen Euro.

Bereits im März hatte Hochtief-Chef Marcelino Fernández Verdes die Kontrolle bei der australischen Tochter persönlich übernommen, nachdem Leighton-Chef Hamish Tyrwhitt und Finanzvorstand Peter Gregg den Konzern verlassen hatten. Für die Führung der australischen Konzerntochter Leighton holte sich Fernández Verdes mit Javier Loizaga Unterstützung aus seinem Heimatland. Dieser war zuvor Chef der spanischen Private-Equity-Firma N+1 Mercapital.

Leighton war dank einer guten Auftragslage in der Infrastruktur sowie Öl- und Gasindustrie mit einem Gewinnsprung ins neue Jahr gestartet. Zudem profitierte das Unternehmen von seinem Sparkurs. Der Gewinn stieg in den ersten drei Monaten um 24 Prozent auf 152 Millionen australische Dollar (102 Mio Euro). Der Umsatz kletterte um 7 Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar.br

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.