🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Großküchenausrüster Rational fürchtet Restaurant-Sterben

Veröffentlicht am 24.03.2020, 10:55
© Reuters.
RAAd
-

München, 24. Mrz (Reuters) - Der Großküchenausrüster Rational RAAG.DE befürchtet angesichts der erzwungenen wochenlangen Schließungen von Restaurants und Cafés eine Pleitewelle unter seinen Kunden. "Der wirtschaftliche Schaden für einen Teil unserer Endkunden ist enorm", sagte Vorstandschef Peter Stadelmann am Dienstag in Landsberg am Lech. "Die bekanntermaßen niedrige Bonität der Gastrobranche wird zu Insolvenzen und Betriebsschließungen führen, wenn nicht schnell staatliche Soforthilfe ankommt." Rational liefert Dampfgarer an Restaurants, Fast-food-Ketten, Hotels, Schulen oder Kantinen. Das Unternehmen zog seine - ohnehin verhaltene - Prognose für das laufende Jahr zurück und stellte den Dividendenvorschlag infrage.

Einige Ketten setzten die Beschaffung von Rational-Geräten bis auf Weiteres aus, nicht zwingend nötige Investitionen würden in der Krise verschoben, erklärte Rational. Um das Geld zusammenzuhalten, laufe bereits seit Wochen ein Sparprogramm, es herrsche Einstellungsstopp. In Ländern, wo das möglich sei, wird Kurzarbeit vorbereitet. Die Rational-Vertriebsleute könnten derzeit ohnehin nicht reisen. In der Produktion in Landsberg und im französischen Wittenheim würden aber bestehende Bestellungen abgearbeitet.

Die vom Vorstand vorgeschlagene Dividende von 10,70 Euro je Aktie werde derzeit "überprüft", teilte Rational mit. Ein neuer Vorschlag folge "zu gegebener Zeit". Die Ausschüttung solle in den folgenden Jahren über Sonderdividenden nachgezahlt werden - wie schon nach der Finanzkrise. Vor zwei Wochen hatte Rational - schon unter dem Eindruck der Viruskrise - für 2020 einen kleinen Umsatzzuwachs und einen Rückgang des operativen Gewinns (Ebit) um zehn Prozent in Aussicht gestellt. Das gelte nun nicht mehr, hieß es.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.