Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Google-Mutterkonzern liefert erstmals per Drohne Waren aus

Veröffentlicht am 09.04.2019, 14:25
Aktualisiert 09.04.2019, 14:30
© Reuters. FILE PHOTO: An illuminated Google logo is seen inside an office building in Zurich
GOOGL
-
AMZN
-
GOOG
-

© Reuters. FILE PHOTO: An illuminated Google logo is seen inside an office building in Zurich

Bangalore/Berlin (Reuters) - Der Google-Mutterkonzern Alphabet (NASDAQ:GOOGL) liefert nach jahrelangen Tests nun regulär Waren per Drohne in Australien aus.

Zunächst sei das Angebot für entsprechend zugängliche Häuser im Norden der Hauptstadt Canberra verfügbar, kündigte das Tochterunternehmen Wing am Dienstag an. Es ist das erste Land weltweit, in dem Google dies tut. Erst kürzlich hatte die Firma die notwendige Genehmigung der zuständige Flugaufsicht erhalten. Im Testbetrieb lässt Wing in dem Land autonome Drohnen bereits seit 2014 Lebensmittel, kleine Haushaltswaren oder Arzneimittel ausfliegen. Es seien bereits mehr als 3000 Flüge vorgenommen worden, teilte Wing mit. In Kürze will das Unternehmen einen Drohnen-Lieferdienst in Finnland starten.

Der Transport per Drohne gilt vor allem in dünn besiedelten Gebieten als vielversprechende, da kosten- und zeitgünstige Möglichkeit, um Pakete in entlegene Gegenden zu bringen. Wing beispielsweise wirft die gut verpackte Ware aus einer geringen Höhe auf das Grundstück. Der Kunde bestätigt den Empfang per App. Neben Google arbeiten auch andere Konzerne an einem Drohnen-Dienst. Amazon (NASDAQ:AMZN) befindet sich mit seinem Angebot "Prime Air" noch in der Testphase. In den USA ist zudem bereits das Startup Flirtey in der Luft unterwegs.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.