🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Gewinnmitnahmen belasten Schweizer Börse - ABB im Fokus

Veröffentlicht am 20.04.2016, 10:21
© Reuters.  Gewinnmitnahmen belasten Schweizer Börse - ABB im Fokus
USD/CHF
-
SWI20
-
ABBN
-
ATLN
-
SLHN
-
NOVN
-
NESN
-
SRENH
-
ROG
-
SYENF
-
LCO
-
KURN
-
VONN
-
GAMH
-
BRKN
-
BSLN
-

Zürich, 20. Apr (Reuters) - Die Anleger an der Schweizer Börse hat nach den jüngsten Kursgewinnen am Mittwoch der Mut verlassen. Viele Investoren würden Gewinne einstreichen, sagten Händler. Zudem dämpften durchwachsene Vorgaben aus Asien und der wieder sinkende Ölpreis die Stimmung. Der SMI .SSMI rutschte 0,3 Prozent auf 8127 Punkte ab. Am Dienstag war der Leitindex um 1,3 Prozent gestiegen und hatte auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Monaten geschlossen.

Bereits in vergangenen Tagen bestimmte der Ölpreis OILOIL massgeblich über die Richtung an den Aktienbörsen. Am Mittwoch verbilligte sich die Nordsee-Sorte Brent LCOc1 um 2,2 Prozent, nachdem kuwaitische Ölarbeiter einen Streik beendet hatten. Damit zerstreuten sich die Hoffnungen auf eine Verringerung des Überangebots.

An die SMI-Spitze setzten sich die ABB-Titel ABBN.S mit einem Plus von gut drei Prozent. Der Gewinn des Elektrokonzerns sank im ersten Quartal angesichts der Investitionsscheu vieler Kunden zwar um elf Prozent auf 500 Millionen Dollar. Analysten hatten allerdings noch weniger erwartet - im Schnitt 426 Millionen Dollar. Der Umsatz ging um acht Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar zurück Die Analysten der Zürcher Kantonalbank sprachen von einem "leicht positiven Resultat".

Die Aktien von Syngenta SYNN.S waren gehalten. Der Umsatz des Pflanzenschutz- und Saatgut-Produzenten schrumpfte im ersten Quartal wegen des starken Dollars und schwieriger Marktbedingungen in Nord- und Südamerika um sieben Prozent auf 3,74 Milliarden Dollar Die Übernahme durch ChemChina CNNCC.UL sei jedoch sehr gut auf Kurs, sagte Syngenta-Chef John Ramsey zu Reuters übrigen Standardwerte gaben meist nach, die Abschläge blieben jedoch unter einem Prozent. Zu den Verlierern zählten unter anderen die Versicherungswerte Swiss Re SRENH.S und Swiss Life SLHN.S sowie Actelion ATLN.S . Die Biotechnologie-Firma will am Donnerstag ihr Quartalsergebnis vorlegen. Analysten erwarten einen höheren Gewinn Index-Schwergewichte gaben nach. Novartis NOVN.S und Roche ROG.S verloren jeweils 0,5 Prozent. Die Titel des Lebensmittelkonzerns Nestle NESN.S verloren 0,4 Prozent an Wert.

Am breiten Markt fielen Basilea BSLN.S mit einem Kursplus von sieben Prozent auf. Der Pharmakonzern erhält von der US-Behörde Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA) bis zu 100 Millionen Dollar für die spätklinische Entwicklung des Antibiotikums Ceftobiprol.

Die Aktien des forschenden Biotech-Firma Kuros KURN.S schnellten gut zwölf Prozent hoch, nachdem das Unternehmen von Partner Checkmate Pharmaceuticals eine Meilensteinzahlung von einer Million Dollar erhalten hat.

Die Titel der Bank Vontobel VONN.S gaben 0,5 Prozent nach. Das Institut gab einen Gewinnrückgang im ersten Quartal bekannt. Deutlich grösser fielen die Abschläge beim Vermögensverwalter GAM Holding GAMH.S mit minus 3,3 Prozent aus. Das verwaltete Vermögen schrumpfte im ersten Quartal um vier Prozent auf 114,7 Milliarden Franken - auch weil viele Anleger angesichts der Marktturbulenzen Gelder abgezogen hatten.

Unter Abgabedruck kamen auch die Titel des Elektrotechnik-Unternehmens Burkhalter BRKN.S , nachdem die Zürcher Kantonalbank knapp 320.000 Aktien zum Preis von 112 Franken bei institutionellen Investoren platziert hatte. Die Anteile gaben knapp fünf Prozent auf 117 Franken nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.