🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 2-Dax profitiert von Lichtblick für US-Arbeitsmarkt

Veröffentlicht am 26.08.2010, 15:14
DE40
-
ACCP
-
CAGR
-
MICP
-
ZILGn
-
MS
-

* Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken

* Credit Agricole, L'Oreal und Accor gefragt

* Hoffnungen auf wachsendes Chinageschäft treibt MAN

(neu: US-Daten, Credit Agricole, Accor, Autozulieferer)

Frankfurt, 26. Aug (Reuters) - Ein Lichtblick für den krisengeschüttelten US-Arbeitsmarkt hat Anleger am Donnerstag an den Aktienmarkt zurückgelockt. Der Dax<.GDAXI> lag am Nachmittag 0,6 Prozent im Plus bei 5935 Zählern. "Das war doch mal eine positive Überraschung vom US-Arbeitsmarkt", kommentierte ein Börsianer die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der weltgrößten Volkswirtschaft.

Die Lage am US-Arbeitsmarkt verbesserte sich in der Vorwoche überraschend gut. Zwar stellten noch immer 473.000 Menschen erstmals einen Antrag auf Arbeitslosenhilfe, doch waren dies 31.000 weniger als in der Woche zuvor. Allerdings stieg der Vier-Wochen-Schnitt mit 486.700 Erstanträgen auf den höchsten Stand seit November. "Die Zahlen sind sicherlich eine Erleichterung, aber es ändert sich nichts an der Tatsache, dass sie noch immer sehr hoch sind", sagte Aktienstratege Peter Boockvar von Miller Tabak + Co in New York. "Der Arbeitsmarkt bewegt sich weiter im Schneckentempo." An den US-Börsen zeichneten sich zu Handelsbeginn leichte Kursgewinne ab.

Den Dax<.GDAXI> führten MAN-Papiere mit einem Plus von 3,4 Prozent an. Der Maschinen- und Lkw-Bauer rechnet mit besseren Geschäften in China. Gefragt waren unter anderem auch die Papiere von Volkswagen, Infineon und BASF, die jeweils knapp zwei Prozent zulegten.

FRANZÖSISCHER TAG AM AKTIENMARKT

Einige Marktteilnehmer sprachen angesichts positiver Impulse aus Paris auch von einem französischen Tag am Aktienmarkt. Der dortige Leitindex CAC40<.FCHI> lag 1,1 Prozent höher. Der französische Kosmetikhersteller L'Oreal überzeugte mit einem überraschend deutlichen Gewinnanstieg, seine Aktien schossen in Paris 5,8 Prozent nach oben und führten damit den CAC40 an. Die Aktien der deutschen Wettbewerber Beiersdorf und Henkel hinkten mit Aufschlägen von 0,3 beziehungsweise einem Prozent hinterher.

Die Titel der Credit Agricole stiegen nach Veröffentlichung eines überraschend starken Quartalsergebnisses um 3,6 Prozent. "Ermutigende Zahlen", kommentierte ein Händler die Zwischenbilanz der Bank. Vor allem die Sparte CIB habe sich gut entwickelt. Trotz der aktuellen Kursgewinne liegen die Credit-Agricole-Aktien aber immer noch knapp 20 Prozent unter dem Niveau vom Jahresbeginn. In Frankfurt legten Deutsche Bank 0,8 Prozent Commerzbank 0,2 Prozent zu. Der französischen Hotel-Betreiber Accor überzeugte Anleger mit einer Gewinnverdoppelung. Seine Aktien gewannen fünf Prozent hinzu.

ANALYSTENKOMMENTARE TREIBEN AKTIEN VON AUTOZULIEFERERN

Die Aktien einiger Autozulieferer gaben nach positiven Analystenkommentare Gas. Mit Michelin stand ein weiteres französisches Unternehmen im Fokus. Seine Aktien stiegen um knapp drei Prozent. Die Analysten von Morgan Stanley erwarten eine positive Überraschung von Geschäftszahlen des Reifenherstellers. An der Spitze des deutschen Nebenwerte-Index MDax<.MDAXI> standen die Aktien von ElringKlinger mit einem Kursplus von 5,8 Prozent. Commerzbank-Analyst Daniel Schwarz zufolge äußerte sich das Unternehmen während einer Investorenkonferenz zuversichtlich. Die Papiere von Continental verteuerten sich um 2,8 Prozent. "Continental ist in einer guten Position, rentables Wachstum zu erzielen", erklärte WestLB-Analyst Henning Cosman.

Die Optikerkette Fielmann hatte für das laufende Geschäftsjahr einen höheren Absatz in Aussicht gestellt und mit den Quartalszahlen die Erwartungen der Börsianer weitgehend erfüllt. Die Aktien legten im MDax 2,1 Prozent zu.

(Reporter: Stefan Schaaf; redigiert von Jörn Poltz)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.