🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

First Republic Bank-Aktie im Sturzflug: Analysten verweisen auf Auswirkungen der SVB-Pleite

Veröffentlicht am 13.03.2023, 13:24
JPM
-
PACW
-
SIVBQ
-
RJF
-
FRCB
-
WAL
-

Von Scott Kanowsky 

Investing.com -- Mit den Aktien der First Republic Bank (NYSE:FRC) ging es am Montag im vorbörslichen US-Geschäft um fast zwei Drittel bergab. Hintergrund ist die Sorge um den Gesundheitszustand des US-amerikanischen Finanzsystems nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank (NASDAQ:SIVB). Selbst die Nachricht, dass sich der regionale Kreditgeber eine neue Finanzierung gesichert hat, konnte den Kurs nicht wirklich stützen.

Die in San Francisco ansässige Bank gab am Sonntag eine Stellungnahme ab, in der sie versuchte, besorgte Anleger über ihre Liquiditätslage zu beruhigen, und erklärte, dass sie eine Finanzierung von JPMorgan Chase & Co (NYSE:JPM) erhalte, die ihr Zugang zu insgesamt verfügbarer, ungenutzter Liquidität in Höhe von mehr als 70 Milliarden Dollar verschaffe.

Dies schließe zusätzliche Mittel aus, die First Republic im Rahmen eines neuen Hilfsprogramms erhalten könne, das von den US-Regulierungsbehörden am Wochenende bekannt gegeben wurde, teilte die Bank weiter mit.

"Die Kapital- und Liquiditätsposition von First Republic ist äußerst stark. Das Kapital liegt weiterhin deutlich über dem aufsichtsrechtlichen Schwellenwert für gut kapitalisierte Banken", erklärte Gründer Jim Herbert und CEO Mike Roffler in einer Stellungnahme.

Das US-Finanzministerium, die Federal Reserve und die Federal Deposit Insurance Corporation haben ein Rettungspaket geschnürt, das im Wesentlichen alle SVB-Einleger schützt, auch diejenigen mit Vermögenswerten oberhalb der staatlich garantierten Grenze von 250.000 Dollar.

Die Federal Reserve rief das so genannte "Bank Term Funding Program" ins Leben, das den Banken Kredite mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr im Gegenzug für hochwertige Sicherheiten wie Treasuryies anbietet. Die Zentralbank lockerte außerdem die Konditionen für ihr Diskontfenster.

Doch die Finanzspritze konnte einige Analysten nicht davon abhalten, ihre Einschätzung für die Aktie zu senken. Raymond James (NYSE:RJF) stufte First Republic von "strong buy" auf "market perform" herab und begründete dies mit dem Risiko eines Bankruns auf ihre Einlagen im Zuge der Folgen des Zusammenbruchs der SVB.

Die Analysten von Wolfe Research senkten derweil ihr Anlageurteil auf "peer-perform" von "outperform".

Auch andere regionale US-Kreditgeber büßten an Wert ein: PacWest Bancorp (NASDAQ:PACW) verlor über ein Drittel seines Börsenwerts und Western Alliance Bancorporation (NYSE:WAL) über 60 %.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.