🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FIRMEN-BLICK-Pfandbriefbank kooperiert mit französischer Staatsbank

Veröffentlicht am 13.01.2021, 08:59
© Reuters.
MRW
-
TSCO
-
SBRY
-
MDAXI
-
PBBG
-
TKWY
-

13. Jan (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

PFANDBRIEFBANK PBBG.DE - Frankfurt: Das im MDax .MDAXI gelistete Institut kooperiert bei der Digitalisierung von öffentlichen Finanzierungen mit der französischen Staatsbank Caisse des Depots. Das Ziel der Partnerschaft sei, die Finanzierung von Ländern, Städten und Kommunen über eine digitale Plattform schneller und einfacher abzuwickeln, teilte die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) mit. Caisse des Depots erwirbt in Zuge dessen eine Beteiligung von 28,5 Prozent an der pbb-Tochter Capveriant. Diese ist seit 2018 in Deutschland aktiv und seit 2019 in Frankreich. Die Expansion in weitere Länder sei in Planung.

LIDL - London: Die britische Lidl-Tochter hat im Dezember einen Umsatzzuwachs von knapp 18 Prozent verbucht. Nach Angaben des Discounters ist Lidl damit der Supermarkt in Großbritannien mit dem größten Wachstum im Vergleich zu den Wettbewerbern wie etwa Tesco TSCO.L , Sainsbury SBRY.L , Asda WMT.N und Morrisons MRW.L .

AUTO/CHINA - Peking: Die Autoverkäufe in China haben im Dezember den neunten Monat in Folge zugelegt. Der Absatz auf dem weltgrößten Automarkt kletterte im letzten Monat des Jahres 2020 um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 2,83 Millionen Fahrzeuge, wie Daten der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) zeigen. Im November betrug der Anstieg noch 12,6 Prozent. Im Gesamtjahr fielen die Verkäufe wegen der Pandemie um 1,9 Prozent auf 25,3 Millionen Fahrzeuge. Für 2021 erwartet der Verband einen Anstieg der Verkaufszahlen um rund vier Prozent auf 26,3 Millionen Fahrzeuge.

JUST EAT TAKEAWAY TKWY.AS - Amsterdam: Restaurantschließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben dem Essenslieferanten einen Wachstumssprung beschert. Im vierten Quartal schnellten die Bestellungen um 57 Prozent in die Höhe, in Deutschland um 56 Prozent, in Großbritannien um 58 Prozent. Restaurants in den Niederlanden lieferten 39 Prozent mehr Mahlzeiten über die Unternehmens-Plattform. Die Zuwächse stimmen den Vorstand zuversichtlich, im Gesamtjahr den Umsatz um mehr als 50 Prozent zu steigern bei einer operativen Umsatzrendite (Ebitda-Marge) von rund zehn Prozent.

FORD F.N - Der US-Autobauer hat in China erstmals seit Jahren wieder zugelegt. 2020 wurden dort insgesamt 602.627 Fahrzeuge verkauft, ein Plus von sechs Prozent gegenüber 2019, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Im vierten Quartal 2020 betrug der Zuwachs sogar 30 Prozent.

(Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 30 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) +49 30 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.