🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Fed-Sitzung: Potenzial für Markt-Turbulenzen? Aktienstratege warnt

Veröffentlicht am 02.05.2023, 09:50
Aktualisiert 02.05.2023, 10:10
© Reuters
US500
-

Investing.com - Es ist eine Woche voller Spannung und Unsicherheit für die Börsianer, denn die Federal Open Market Committee-Sitzung steht unmittelbar bevor. Viele glauben, dass die FOMC-Sitzung eine wichtige Richtungsentscheidung für die Wirtschaft und die Aktienmärkte bringen wird. Doch nach Meinung von Michael Wilson, Aktienstratege bei der US-Bank Morgan Stanley (NYSE:MS), unterschätzt der Markt das damit einhergehende Risiko. Es ist Zeit, sich auf unruhige Zeiten einzustellen und sich vorzubereiten, denn diese Woche könnte das Potenzial haben, die Märkte zu erschüttern.

Die US-Notenbank steht in den Startlöchern für ihre zweitägige geldpolitische Sitzung. Auf der Tagesordnung: die Erhöhung der Leitzinsen um voraussichtlich 25 Basispunkte, die am Mittwoch bekannt gegeben werden soll. Mit diesem Schritt würde die Fed zum zehnten Mal in Folge die Kreditzinsen anheben. Einen derartigen Straffungszyklus hat es seit den frühen 1980er Jahren nicht mehr gegeben.

Trotz des Zinserhöhungszyklus der Fed, der die Inflation etwas eindämmt, sieht die Realität für Arbeitnehmer weniger rosig aus. Denn die steigenden Preise lassen die Reallöhne schrumpfen. Das geht aus den neuesten Daten des US-Arbeitsministeriums hervor: Im Vergleich zum Vorjahr ist der durchschnittliche Stundenlohn real um 0,7 Prozent gesunken.

Laut Wilson zeigen Gespräche mit Investoren, dass der Markt der bevorstehenden Fed-Sitzung als potenzielles Risikoereignis für den Aktienmarkt weniger Beachtung schenkt. Dies mag insofern überraschen, als die Sitzung der Federal Reserve traditionell als wichtiger Termin für die Investoren gilt, um die Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf den Markt zu beurteilen.

"Wir glauben, dass an den Aktienmärkten ein optimistischer politischer Ausgang eingepreist ist (Zinssenkungen im Jahr 2023 ohne Wachstumsrückgang). Sollte die Botschaft auf dieser Sitzung eher falkenhaft ausfallen, könnte dies für eine kurzfristige negative Überraschung bei Aktien sorgen und den S&P 500 ausbremsen", schrieb Wilson in einer Notiz.

Die jüngste Stärke der Aktienmärkte begründete er außerdem mit der zunehmenden Breite der Gewinnrevisionen.

"Die treibende Kraft hinter der Robustheit der Gewinnrevisionen ist die Erwartung, dass das EPS-Wachstum im zweiten Halbjahr 2023 und 2024 nach oben drehen wird. Dahinter steht auch die Ansicht, dass die Unternehmen im Großen und Ganzen ihre Ausgaben bereits richtig angepasst haben und dass die Margenausweitung sich nun einstellen kann. Dieser These widersprechen wir in aller Form, da sie unseren Ertragsmodellen und unserer These vom negativen operativen Leverage entgegensteht", so Wilson weiter.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.