🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Europäische Aktien gesunken (DAX - 0.72%)

Veröffentlicht am 13.11.2012, 09:56
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
BP
-
NWG
-
DBKGn
-
CBKG
-
ENGIE
-
BNPP
-
SOGN
-
RWEG
-
XTA
-
ENRC
-
AAL
-
KAZ
-
MT
-
HG
-
EONGn
-
FTNMX651010
-
FTNMX551030
-


Investing.com – europäische Aktien sind heute gesunken, als das Marktsentiment schwächer wurde unter den erneuten Sorgen über die Handhabung der fiskalischen Krise in Griechenland, nachdem am Montag bei einem Treffen der Finanzminister keine Lösung gefunden wurde.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.69% gesunken, Frankreichs CAC 40 verlor 0.88% und Deutschlands DAX 30 verlor 0.72%.

Bei einem Treffen in Brüssel konnten die Finanzminister der Eurozone und der International Monetary Fund keine Übereinstimmung treffen, wie langfristige Pläne zur Senkung der Schuldenkrise in Griechenland aussehen müssen, womit auch keine sofortige Freigabe der Rettungsgelder für Griechenland erfolgte.

Griechenland hat nun bis 2016 Zeit das Defizit auf 2% des Bruttoinlandsproduktes zu senken, doch es konnte allerdings vor 20. November keine Entscheidung gefällt werden, wie die zusätzlichen Gelder Griechenlands in Höhe von 32.6 Milliarden EUR aufgebracht werden und es ist immer noch unklar, ob der IMF sich weiterhin beteiligt.

Aktien der Finanzbranche sind gesunken, wobei Anteile der französischen Geldgeber BNP Paribas und Societe Generale um 0.66% und 1.49% gesunken sind, während die Deutsche Bank und die Commerzbank um 0.30% und 0.52% gesunken sind.

Mit Rohstoffen in Verbindung stehende Aktien sind ebenfalls gesunken, wobei Frankreichs GDF Suez um 2.63% gesunken ist und das Stahl- und Minenunternehmen ArcelorMittal um 1.73% gesunken ist, während die Energiegruppe RWE AG um 3.81% gesunken ist.

Der deutsche Strom- und Gasgigant E.ON AG verlor 9.18% nachdem bekannt gegeben wurde, dass im dritten Quartal 2012 ein Nettoverlust verzeichnet wurde, da signifikante Gebühren für thermische Kraftwerke in Europa erhoben werden aufgrund der extrem schwachen Preise für Elektrizität und der gesenkten Nachfrage an Energieprodukten.

In London ist der rohstoffreiche FTSE 100 um 0.76% gesunken, gewichtet durch die Verluste der Öl- und Minenaktien.

Eurasian Natural Resources führte die Verluste an, wobei die Anteile um 3.65% gesunken sind, während die Kupferhersteller Xstrata und Kazakhmys um 1.27% und 1.76% gesunken sind.

Der Öl- und Gasgigant Anglo American verzeichnete einen Verlust von 3.52%, während der Rivale BP 1.57% abgeben musste.

Geldgeber aus Großbritannien erweiterten die Verluste, wobei HSBC Holdings einen Rückgang von 0.33% verzeichnete und Lloyds Banking um 0.35% gesunken ist, während Barclays und die Royal Bank of Scotland um 0.68% und 1.04% gesunken sind.

In den USA sind die Aktienmärkte moderat gesunken. Dow Jones Industrial Average Futures signalisiertren einen Verlust von 0.64%, S&P 500 Futures sind um 0.77% gesunken und NASDAQ 100 Futures verloren 0.71%.

Die USA wird später am Tag offizielle Daten über das nationale Guthaben bekannt geben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.