🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Euro vor EZB-Sitzung nahe 1,49 Dollar- Asienbörsen uneinheitlich

Veröffentlicht am 05.05.2011, 07:50
Aktualisiert 05.05.2011, 07:52
0857
-

* Experten rechnen nicht mit Zinsanhebung der EZB

* Gefallene Kupfer- und Silberpreise belasten Rohstoffwerte

* US-Konjunkturdaten drücken auf Stimmung

Tokio, 05. Mai (Reuters) - Vor der EZB-Sitzung am Donnerstag hielt sich der Euro in Fernost nahe seines 17-Monats-Hochs. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4858 Dollar gehandelt. Ein Kurs über 1,49 Dollar konnte nur kurzzeitig gehalten werden. Der Euro profitiert derzeit vor allem davon, dass in den USA bis auf weiteres keine Zinswende ansteht.

Viele Börsianer rechnen für den Sommer mit einer zweiten Zinserhöhung der EZB. Die Notenbanker hatten im April den Leitzins um 25 Basispunkte auf 1,25 Prozent angehoben und damit die Abkehr von der ultralockeren Geldpolitik eingeleitet. Am Donnerstag könnte EZB-Chef Jean-Claude Trichet nach der turnusmäßigen Sitzung der Notenbank Hinweise auf den nächsten Zeitpunkt für eine Erhöhung geben. Mit einem Zinsschritt rechnet jedoch derzeit kaum ein EZB-Beobachter.

Wegen Feiertagen wurde am Donnerstag in Japan wie auch in Thailand nicht gehandelt. Die geöffneten Börsen in Fernost tendierten uneinheitlich. Während in Südkorea<.KS11>, Hongkong<.HSI> und Singapur<.FTSTI> die Märkte Verluste verzeichneten, lagen die Börsen in Australien<.AXJO> und Shanghai<.SSEC> leicht im Plus. Taiwan<.TWII> ging mit Gewinnen von 0,8 Prozent aus dem Handel. Die Aufschläge von Technologiewerten trieben den Markt an.

Im Rest Asiens gehörten vor allem Rohstoffwerte zu den Verlierern. Gewinnmitnahmen hatten den Silber- sowie Kupferpreis auf Abwärtskurs geschickt. Im Sog fiel auch der Goldpreis auf 1520 Dollar. PetroChina-Aktien<0857.HK> gaben 1,9 Prozent nach, Cheung-Kong-Papiere<0001.HK> 0,7 Prozent. Zudem belasteten schwache Konjunkturdaten aus den USA den Markt.

(Reporterin: Elaine Lies; bearbeitet von Nadine Schimroszik; redigiert von Kerstin Dörr)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.