Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

EU Aktien unter Vereinbarung für Griechenland gestiegen (DAX +0.7%)

Veröffentlicht am 27.11.2012, 10:02
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
BARC
-
NWG
-
DBKGn
-
CBKG
-
CAGR
-
SOGN
-
BBVA
-
BHP
-
RIO
-
BHPB
-
FLG
-
ISP
-
RCOP
-
SI
-
FRES
-
Investing.com – europäische Aktienfutures sind heute etwas gestiegen, als der Appetit an riskanteren Finanzinstrumenten besser wurde nachdem die Finanzminister der Eurozone eine Übereinkunft über die Freigabe des nächsten Teils der Rettungsgelder für Griechenland treffen konnte.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.6% gestiegen, Frankreichs CAC 40 fügte 0.7% hinzu und Deutschlands DAX 30 kletterte um 0.7% nach oben.

Die Finanzminister der Eurozone, die Europäische Zentralbank und der International Monetary Fund erzielten eine Übereinstimmung einem treffen am Dienstag in Brüssel, um die Zielsetzung für die Schulden Griechenlands und 40 Milliarden EUR bis zum Jahre 2020 auf 124% des Bruttoinlandsproduktes zu reduzieren.

Andere Maßnahmen sind unter anderem eine Erweiterung der Laufzeiten von Darlehen, eine Kürzung der Zinsen die Griechenland für die Gelder bezahlen muss und ein Rückkauf von Schulden.

Athen wird im Dezember auch die benötigten 34.4 Milliarden EUR Rettungsgelder erhalten, was die Sorgen über einen potentiellen und problematischen Default und Ausstieg aus der Eurozone senkte.

Der Vorsitzende der Eurogruppe Jean-Claude Juncker sagte, dass die Finanzminister der Eurozone die Freigabe der Rettungsgelder für Griechenland am 13. Dezember formell genehmigten.

Die Marktteilnehmer bleiben allerdings vorsichtig, da die letzte Vereinbarung keine fundamentale Lösung für die Schuldenkrise der Eurozone darstellt.

Aktien der Finanzbranche sind weitgehend gestiegen, wobei die Deutsche Bank und Commerzbank Anstiege von 2.5% und 3% verzeichneten, während Frankreichs Societe Generale und Credit Agricole um 2.3% und 1.9% gestiegen sind.

Bei den peripheren Geldgebern wurden ebenfalls Anstiege verzeichnet, wobei Italiens Intesa Sanpaolo um 1% gestiegen ist und Spaniens BBVA einen Zuwachs von 0.9% verzeichnete.

In Frankreich nahm der Spirituosenhersteller Remy Cointreau eine Rallye von 3.8% auf, nachdem die Gewinne für das erste Halbjahr auf 141.5 Millionen EUR gestiegen sind, über den Erwartungen eines Wertes von 137.3 Millionen EUR.

In London ist der FTSE 100 um 0.5% gestiegen, wobei die Marktteilnehmer auf die Veröffentlichung präliminärer Daten über das Bruttoinlandsproduktes des dritten Quartals aus Großbritannien warten.

Aktien der Finanzbranche führten die Gewinne an, wobei die Royal Bank of Scotland um 3.7% gestiegen und, Lloyds Banking einen Zuwachs von 2.35% verzeichnete und Barclays 1.1% zulegen konnte.

Die Minenbranche verzeichnete ebenfalls Gewinne, wobei BHP Billiton und Rio Tinto um 1.1% und 1.2% gestiegen sind und die Silbermine Fresnillo 2.7% zufügte.

Die amerikanischen Aktienmärkte deuten auf eine moderat gewinnreiche Eröffnung hin. Dow Jones Industrial Average Futures sind um 0.1%& gestiegen, S&P 500 Futures signalisierten einen Anstieg von 0.1% und NASDAQ 100 Futures sind um 0.15% gestiegen.

Die Marktteilnehmer achten weiterhin auf die Entwicklungen um das Fiskal-Cliff der USA, ungefähr 600 Milliarden USD automatischer Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen, die ab 1. Januar in Kraft treten.

Es bestehen Ängste dass die amerikanische Wirtschaft wieder in eine Rezession fallen könnte, bis der getrennte Kongress und das Weiße Haus eine Vereinbarung vor der Deadline in sieben Wochen am 1. Januar treffen können.

Die USA wird später am Tag offizielle Daten über langlebige Warenbestellungen veröffentlichen, so wie industrielle Daten über die Immobilienpreisinflation.

Das Konferenzboard wird Daten über das Konsumentenvertrauen in den USA veröffentlichen, während der Vorsitzende der Federal Reserve Ben Bernanke Aussagen bei den National College Fed Challenge Finals in Washington, D.C. abliefern wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.