🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dividendenaktie Münchener Rück: 8,5 % Kursplus erst der Startschuss?

Veröffentlicht am 17.08.2022, 13:44
© Reuters.  Dividendenaktie Münchener Rück: 8,5 % Kursplus erst der Startschuss?
MUVGn
-

Die Aktie der Münchener Rück (ETR:MUVGn) (WKN: 843002) hat binnen kürzester Zeit ein Kursplus von 8,5 % gezeigt. Seit dem Monatsanfang ging es mit den Anteilsscheinen von 220,60 Euro auf fast 240 Euro hinauf. Das entspricht eben genau dieser Performance, die durchaus solide ist.

Natürlich ist es einerseits die offensichtlich bekannte, fundamentale Bewertung gewesen, die ein Value-Versprechen darstellte. Um einen Aktienkurs von 220 Euro lag die Dividendenrendite bei ca. 5 %. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit einem Wert von knapp über 10 attraktiv gewesen. Aber das ist eben nicht alles. Und, wie gesagt: die bekannte Basis.

Was hat es daher an neuen Erkenntnissen bei der Dividendenaktie der Münchener Rück gegeben? Nun, sagen wir es so: Fundamental hat sich kaum etwas verändert. Aber offensichtlich reichte das eben aus.

Dividendenaktie Münchener Rück: Solide Zahlen als Value-Versprechen Das Management der Münchener Rück hat schließlich ein frisches Quartalszahlenwerk vorgelegt. Offensichtlich ist das bei der Dividendenaktie ausreichend gewesen, damit die Investoren wieder vermehrt zugreifen. Im zweiten Quartal lag der Gewinn jedenfalls bei 768 Mio. Euro. Ein starker Wert nach einem ebenfalls soliden ersten Quartal. Aber das Beste kommt womöglich erst noch.

Für das laufende Geschäftsjahr 2022 rechnet das Management der Münchener Rück jedenfalls mit einem Gewinn in Höhe von 3,3 Mrd. Euro. Die Prognose zurrten die Verantwortlichen mit den Zahlen für das Halbjahr fest. Für die zweite Jahreshälfte ist das eine solide Perspektive. Zumal es damit Ergebniswachstum bei dem DAX-Rückversicherer im Vergleich beider Geschäftsjahre geben dürfte.

Sollte der Gesamtkonzern auf 3,3 Mrd. Euro Gewinn kommen, so dürfte sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis selbst gemessen am jetzigen Aktienkurs wieder auf einen Wert von ca. 10 einpendeln. Außerdem könnte die Dividende je Aktie signifikant erhöht werden. Schließlich möchte das Management die Ausschüttungssumme je Aktie quasi analog zum Ergebniswachstum erhöhen.

Gleichzeitig katalysieren jetzt Aktienrückkäufe im Wert von 1 Mrd. Euro (in diesem Jahr) das Ergebniswachstum je Aktie. Damit können bekanntlich rund 3 % aller ausstehenden Aktien gekauft und eingezogen werden. Vieles spricht daher für Gewinnwachstum und Dividendenwachstum bei einer sehr preiswerten Bewertung. Das dürfte ausreichend gewesen sein, damit die DAX-Aktie seit Monatsanfang diesen Hüpfer gemacht hat.

Potenzial noch vorhanden Der springende Punkt ist für mich: Die Dividendenaktie der Münchener Rück hat durchaus noch Potenzial. Insbesondere mit weiterem Wachstum und Aktienrückkäufen sehe ich mittelfristig zumindest ein höheres Bewertungsmaß. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 10 bei 5 % Dividendenrendite erscheint insgesamt eher moderat bis preiswert.

Jetzt gilt es erst einmal zu zeigen, dass man die ausgegebene Prognose wirklich erreicht. Dann sehen wir weiter. Wobei es nicht gerade unclever ist, sich die Anteilsscheine schon heute näher anzusehen. Die 8,5 % Kursplus können auch ein Indikator dafür sein, dass man vielleicht eine Chance verpasst. Aber entscheide selbst.

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.