🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Die 5 beliebtesten Cannabisaktien

Veröffentlicht am 28.02.2019, 00:10
Die 5 beliebtesten Cannabisaktien
AABA
-
STZ
-
MO
-
300/USD
-

Cannabisinvestitionen haben die Welt der Anleger im Sturm erobert, und Investoren sind immer noch dabei herauszufinden, wie man den Markt am besten bespielt. Bei so vielen Aktien, die zur Auswahl stehen, kann es nicht einfach sein, sich für die richtige zu entscheiden – oder den Überblick zu haben, wo eventuell Risiken bestehen.

Eine wichtige Überlegung, die man bei jeder schnell wachsenden Branche im Kopf haben muss, ist, wie liquide ein Markt für Aktien ist. Für US-Investoren ist das im Cannabisbereich besonders wichtig, denn viele der größten Player der Branche sind kanadische Unternehmen. Viele davon werden nicht einmal an den wichtigsten US-Börsen gehandelt und das kann Gefahren mit sich bringen, die sich dann auf die Gewinne auswirken oder sogar zum Totalverlust führen. Indem man sich auf beliebte Cannabisaktien mit höherem Handelsvolumen konzentriert, kann man diese Risiken ein wenig abschwächen.

Hier die beliebtesten Aktien von Cannabisinvestoren Nimmt man das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der Aktien in der Cannabisbranche und multipliziert diese Zahl mit den jeweiligen Aktienkursen, bekommt man einen Eindruck davon, wo der größte Teil der Action auf dem Marihuanamarkt stattfindet. Nachfolgend sind die fünf Top-Aktien nach dieser Kennzahl aufgeführt.

Aktie Durchschnittliches tägliches Handelsvolumen
Canopy Growth (WKN:A140QA) 425 Millionen USD
Cronos Group (WKN:A2DMQY) 310 Millionen USD
Tilray (WKN:A2JQSC) 210 Millionen USD
Aurora Cannabis (WKN:A12GS7) 135 Millionen USD
Aphria (WKN:A12HM0) 85 Millionen USD
Quelle: Yahoo! (NASDAQ:AABA) Finance.

Es ist keine große Überraschung, dass diese Unternehmen ganz oben auf der Liste stehen. Selbst die Reihenfolge ist in vielerlei Hinsicht nachvollziehbar:

  • Canopy Growth war die erste Cannabisaktie, die die Aufmerksamkeit eines wichtigen Unternehmens außerhalb der Branche auf sich zog: Constellation Brands (NYSE:STZ) tätigte gleich mehrere Investitionen in das kanadische Marihuanaunternehmen.
  • Cronos Group konnte einen großen Deal mit dem Tabakriesen Altria Group (NYSE:MO) eintüten, was zu mehr Aufmerksamkeit für die Aktie führte.
  • Der Börsengang von Tilray im vergangenen Sommer fand große Beachtung, aber die Aktien waren noch volatiler als die der Konkurrenz. Mit einem Preis von bis zu 300 USD haben IPO-Investoren beim Handel mit Tilray-Aktien große Höhen und Tiefen durchgemacht.
  • Aurora und Aphria wurden erst vor kurzem für US-Investoren zugänglich, aber beide haben in der Branche Stärke bewiesen. Aurora hat mehrere Akquisitionen getätigt, um seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Aphria hingegen hat sich von einem frustrierenden Jahr 2018 erholt und findet mehr und mehr Akzeptanz in der Branche.
Warum das Handelsvolumen allein nicht ausreicht Der große Vorteil der Wahl von Cannabisaktien, die über viel Handelsvolumen verfügen, besteht natürlich darin, dass man sich die allermeisten Probleme vom Hals schafft. Hier sind die Spreads zwischen Geld- und Briefkurs in der Regel relativ gering, so dass man bei Kauf oder Verkauf keine übermäßigen Gebühren zahlen muss.

Darüber hinaus muss man sich auch keine Sorgen machen, dass der eigene Kauf eine große Bewegung des Aktienkurses auslöst, selbst wenn man richtig viel Geld investiert. Und wenn es News zu einer der Aktien gibt, wird die Handelsaktivität sich deswegen wohl nicht vollkommen nach oben oder unten bewegen. Das ist etwas, was man bei kleineren Unternehmen nicht als selbstverständlich hinnehmen kann.

Allerdings müssen Investoren auf dem Schirm haben, dass großes Interesse an einer bestimmten Aktie nicht automatisch bedeutet, dass diese eine sichere Sache ist. Man muss sich nur einmal die Rückgänge anschauen, die die Cannabisaktien zu gewissen Zeiten im vergangenen Jahr erlitten haben. Diese Aktien wurden immer mal wieder bei zwischen 40 % und 70 % unter ihren Höchstständen gehandelt. Volatilität ist in der Cannabisbranche alltäglich, und selbst die beliebtesten Aktien können einen nicht komplett davor schützen.

Klug investieren Diese fünf Unternehmen sind gute Startpunkte. Aber es ist noch zu früh, um hier sichere Gewinner und Verlierer zu küren. Sicher ist man nicht der Einzige, der auf diese Aktien setzt. Aber selbst große Beliebtheit wird diese Cannabisaktien nicht davon abhalten abzuschmieren, sollten sich die Aussichten im großen Stil verschlechtern.

The Motley Fool besitzt keine der angegebenen Aktien. Dan Caplinger besitzt keine der angegebenen Aktien.

Dieser Artikel erschien am 15.2.2019 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.