🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Deliveroo vor größtem Börsengang in London seit einem Jahrzehnt

Veröffentlicht am 29.03.2021, 12:02
© Reuters.
AMZN
-
GLEN
-
TKWY
-
DHER
-

London, 29. Mrz (Reuters) - Der britische Essenslieferdienst Deliveroo IPO-DLV.L steht in den Startlöchern für den größten Börsengang in London seit einem Jahrzehnt. Die Nachfrage sei riesig und die Orderbücher in der gesamten Preisspanne gut gefüllt, teilte ein Firmensprecher am Montag mit. Deliveroo hatte die Preisspanne auf 3,90 bis 4,10 Pfund je Aktie von zuvor 3,90 bis 4,60 Pfund mit Verweis auf Marktschwankungen verringert. Das Unternehmen könnte bei der für Mittwoch angepeilten Neuemission mit rund acht Milliarden Pfund (umgerechnet 9,4 Milliarden Euro) bewertet werden. Damit würde sich Deliveroo hinter dem Bergbaukonzern Glencore GLEN.L einreihen, der im Mai 2011 den Gang auf das Parkett feierte.

Deliveroo wurde 2013 von William Shu gegründet. Shu führt das Unternehmen weiterhin und will seine Stellung nun mit der Einführung von zwei Aktiengattungen zementieren. Dadurch wird die Firma zunächst nicht in den britischen Auswahlindex FTSE einziehen. Insidern zufolge ließ Shu bei der Preisspanne Vorsicht walten, nachdem jüngst die Online-Bewertungsplattform Trustpilot TRST.L in London ein ähnlich maues Debüt wie der Cloud-Computing-Anbieter DigitalOcean DOCN.N feierte. Amazon (NASDAQ:AMZN) hat bereits angekündigt, den Deliveroo-Börsengang zu nutzen, um seine Beteiligung herunterzufahren.

Deliveroo konkurriert unter anderem mit Just Eat Takeaway.com TKWY.AS . Zwischenzeitlich war das für seine türkisfarbenen Warmhalteboxen bekannte Unternehmen auch in Deutschland tätig, zog sich aber bereits 2019 angesichts des scharfen Wettbewerbs wieder zurück. Ähnlich wie Just Eat und Delivery Hero (DE:DHER) profitiert Deliveroo in der Corona-Krise von der gestiegenen Nachfrage durch geschlossene Restaurants. Die Bruttowarenmenge - der Wert der verkauften Waren - kletterte 2020 um rund 64 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.