🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Daimlers Lkw-Geschäft läuft in Europa schlechter als erwartet

Veröffentlicht am 22.09.2014, 16:26
Daimlers Lkw-Geschäft läuft in Europa schlechter als erwartet
MBGn
-
MANG
-

HANNOVER/STUTTGART (dpa-AFX) - Das europäische Lastwagengeschäft läuft für Daimler F:DAI in diesem Jahr schlechter als erwartet. "In Europa und Lateinamerika haben wir dagegen unsere Erwartungen Ende Juli nach unten korrigiert", sagte Daimler-Nutzfahrzeug-Vorstand Wolfgang Bernhard der "Stuttgarter Zeitung" (Dienstag) im Vorfeld der Messe IAA Nutzfahrzeuge. "In Europa wird der Markt in diesem Jahr um mindestens fünf Prozent schrumpfen, wobei die Betonung auf mindestens liegt."

Trotzdem hält Bernhard an dem Ziel fest, den Gewinn seiner Sparte im laufenden Jahr kräftig zu steigern. "Der Ertrag wird deutlich höher sein als im Vorjahr", sagte Bernhard. Im Geschäftsjahr 2013 machte Daimler in der Lastwagen-Sparte vor Zinsen und Steuern (Ebit) 1,6 Milliarden Euro Gewinn. Mit Hilfe des aktuellen Sparprogramms sollen in der Sparte 1,6 Milliarden Euro gespart werden. "Es wird jedoch kein neues Programm mit einem konkreten Kostensenkungsziel geben."

Daimler will in den kommenden Jahren mehrere Lkw-Komponentenwerke in Deutschland schlanker aufstellen. Betriebsräte fürchten deshalb um Stellen an mehreren Standorten. Der Rückgang der Beschäftigung bis 2020 könne durch den Verzicht auf die Neubesetzung freiwerdender Stellen leicht bewältigt werden, versicherte der Lkw-Chef. Kurzarbeit sei aktuell kein Thema. "Die Abschwächung können wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen sehr gut abfedern", sagte Bernhard. Der Rivale MAN F:MAN hatte wegen der Flaute in Europa Kurzarbeit angekündigt.ha

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.