🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Credit Agricole fordert Technologie von Wirecard zurück

Veröffentlicht am 06.08.2020, 11:08
Aktualisiert 06.08.2020, 11:12
© Reuters.
CAGR
-
WDIG
-

Paris, 06. Aug (Reuters) - Die französische Bank Credit Agricole CAGR.PA will sich eine mit Wirecard WDIG.DE gemeinsam entwickelte Zahlungstechnologie zurückholen. "Wir wollen uns zumindest das sichern, was von uns selbst entwickelt wurde", sagte Bankchef Philippe Brassac am Donnerstag. Im vergangenen Jahr hatte Credit Agricole mit Wirecard eine strategische Partnerschaft bei der Abwicklung von Internetzahlungen verkündet.

Wirecard hatte im Juni Insolvenz angemeldet, nachdem in der Bilanz ein Loch von 1,9 Milliarden Euro aufgetaucht war. Den inzwischen entlassenen Vorständen des Zahlungsabwicklers aus der Nähe von München wird bandenmäßiger Betrug vorgeworfen. Ex-Chef Markus Braun sitzt in Haft, Vorstandsmitglied Jan Marsalek ist auf der Flucht. Der Insolvenzverwalter bemüht sich nun darum, Teile des Konzerns zu verkaufen.

Im zweiten Quartal brach der Gewinn von Credit Agricole um gut ein Fünftel auf 954 Millionen Euro ein. Grund war vor allem eine höhere Risikovorsorge für Kreditausfälle. Auch auf Kredite an Wirecard habe man Abschreibungen vorgenommen, sagte Brassac. Profitieren konnte Credit Agricole wie andere europäische Banken im Anleihehandel. Die Konzernerträge gingen dennoch um fünf Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zurück.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.