🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

CH-MARKT 2-Schweizer Börse tendiert freundlich

Veröffentlicht am 10.10.2011, 12:35
Aktualisiert 10.10.2011, 12:40
AA
-
ADEN
-
ABBN
-
HOLN
-
CLN
-
SLHN
-
UBSN
-
SRENH
-
SYENF
-
SMI
-

Zürich, 10. Okt (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Montag im Verlauf etwas fester tendiert. Dass Deutschland und Frankreichs bis Ende Monat ein Massnahmenpaket zur Bewältigung der Schuldenkrise und zur Stützung des Bankensystems vorlegen wollen, sorge für neue Zuversicht unter den Marktteilnehmern, erklärten Händler. Allerdings verlaufe das Geschäft ruhig. Die Umsätze seien bescheiden. "Die Marktteilnehmer halten sich zurück, weil nicht klar ist, wie die Krise konkret bekämpft werden soll", sagte ein Händler. Etwas getrübt werde die Stimmung durch die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens und Italiens durch die Ratingagentur Fitch am Freitag.

Der Leitindex SMI notierte am Mittag um 0,6 Prozent höher mit 5688 Punkten. Der breite SPI legte 0,5 Prozent zu auf 5137 Zähler.

Händler rechneten nicht mit einer Belebung des Geschäfts. Wegen des Columbus Day-Feiertages in den USA sei nicht mit Impulsen aus Übersee zu rechnen.

In den kommenden Tagen dürfte die anlaufende Saison der Veröffentlichung von Quartalsberichten Impulse bringen. Den Anfang macht in den USA wie üblich am Dienstag der Aluminiumkonzern Alcoa . Am Donnerstag steht mit JP Morgan die erste der US-Grossbanken auf dem Programm. Aus der Schweiz werden am Dienstag die Umsatzangaben von Givaudan , am Donnerstag von Roche und am Freitag von Syngenta bekanntgegeben.

Die Aktien der Banken zeigten eine uneinheitliche Entwicklung. So notierten die Titel der Grossbank UBS nach frühen Gewinnen zuletzt unverändert. Die Anteile der Credit Suisse dagegen legten 1,2 Prozent zu. Vontobel verloren 1,7 Prozent.

Mehrheitlich freundlich zeigten sich die Papiere der Versicherer. Zurich und Swiss Life gewannen knapp ein Prozent. Swiss Re legten 1,6 Prozent zu.

Die Aktien zyklischer Firmen drehten im Verlauf mehrheitlich in die Gewinnzone: ABB rückten mit Unterstützung von Kaufempfehlungen 1,8 Prozent vor. Adecco stiegen um 2,5 Prozent. Clariant und Holcim gewannen ein Prozent. Kräftigere Kursanstiege verzeichneten mit Fischer , Forbo , Rieter und Schindler Aktien von Unternehmen aus dem breiten Markt. Sie stiegen bis zu fünf Prozent.

Die Papiere der wenig konjunktursensitiven Pharmakonzerne Novartis und Roche wurden um knapp ein Prozent höher gehandelt. Die Anteilscheine des Lebensmittelriesen Nestle legten um 0,1 Prozent zu.

---------------------------------------------------------

12:26 Kaufempfehlungen geben ABB-Aktien Auftrieb

Kaufempfehlungen haben am Montag den ABB -Aktien Auftrieb verliehen. In einem um 0,5 Prozent höheren Markt legten die Titel des Elektrotechnikkonzerns 1,6 Prozent auf 16,68 Franken zu. Der europäische Vergleichsindex zog um 0,3 Prozent an. Der Broker Jefferies hatte das Rating für ABB auf "Buy" von "Hold" erhöht. Das Kursziel wurde aber auf 22 von 23,50 Franken gesenkt. Auch Berenberg hob die Empfehlung auf "Buy" von "Hold" an. (Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.