🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

BÖRSEN-TICKER-Antrag auf Gläubigerschutz lässt Norwegian-Aktien abstürzen

Veröffentlicht am 19.11.2020, 14:36
© Reuters.
SOGN
-
KGF
-
NAS
-
KGX
-

Frankfurt, 19. Nov (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

11.51 Uhr - Der Antrag auf Gläubigerschutz lässt die Aktien des Billigfliegers Norwegian (LON:0FGH) abstürzen. Die Papiere verlieren bis zu 17,5 Prozent auf ihren bislang niedrigsten Stand. Das schwer unter der Coronakrise leidende Unternehmen stellte den Insolvenzantrag, nachdem sich die norwegische Regierung Unterstützung abgelehnt hatte.

10.50 Uhr - Ein verlangsamtes Umsatzwachstum schreckt Anleger bei Kingfisher (LON:KGF) ab. Die Aktien des Baumarkteinzelhändlers fallen in London um mehr als vier Prozent. Die jüngsten Pandemie-Einschränkungen wirkten sich negativ aus. “Jetzt, wo es mindestens einen Impfstoff am Horizont gibt und England bald Wales aus dem Lockdown heraus folgen wird, besteht die Herausforderung für Kingfisher darin, das Interesse an Heimwerkerprodukten am Leben zu erhalten und diese Verkaufsdynamik aufrechtzuerhalten”, sagte ein eToro-Analyst.

09.17 Uhr - Eine Kaufempfehlung stützt die Dermapharm-Aktien, die 5,1 Prozent zulegen. Die Experten der Investmentbank Jefferies bewerten die Papiere mit “Buy” und setzen ein Kursziel von 60 Euro.

09.09 Uhr - Um zehn Prozent abwärts geht es für die Aktien des Baumaschinenherstellers Wacker Neuson. Das Unternehmen verliert gleich die Hälfte seines Vorstands: Firmenchef Martin Lehner und Finanzvorstand Wilfried Trepels gehen. Ihr Posten wird vorübergehend von Kurt Helletzgruber übernommen, der bislang im Aufsichtsrat sitzt. Das Münchner Unternehmen leidet unter der Corona-Krise und rechnet damit, seine Ziele erst ein bis zwei Jahre später zu erreichen.

08.14 Uhr - Die geplante Kapitalerhöhung lastet auf den Aktien des Gabelstapler-Herstellers Kion (DE:KGX). Die Papiere geben im Frankfurter Frühhandel 4,5 Prozent nach. Das Unternehmen will rund 13,1 Millionen neue Aktien ausgeben und mit dem Geld Schulden abbauen und seine Geschäfte stärken.

07.41 Uhr - Eine Herabstufung durch die Experten von Societe Generale (PA:SOGN) lastet auf den Aktien der Münchner Rück, die vorbörslich bei Lang & Schwarz 1,2 Prozent nachgeben. Die Analysten senkten ihre Bewertung für die Papiere auf “Hold” von “Buy”.

07.34 Uhr - Mit einem Aufschlag von 0,9 Prozent stehen die Vonovia-Aktien im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz an der Dax-Spitze. Die Experten der Investmentbank Jefferies hoben ihre Empfehlung für die Papiere auf “Buy” von “Hold” an und erhöhten das Kursziel um sechs auf 66 Euro.

07.31 Uhr - Die Aktien von DWS werden mit einem Dividendenabschlag gehandelt. Die Ausschüttung liegt bei 1,67 Euro je Aktie, die Papiere gingen am Mittwoch bei 35,44 Euro aus dem Handel. (Zusammengestellt vom Reuters Marktteam. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter der Telefonnummer 030 2201 33702)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.