🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Bericht - Intel strebt acht Milliarden Euro Hilfe für Chipfabrik an

Veröffentlicht am 30.04.2021, 15:17
© Reuters.
INTC
-
VOWG
-
BMWG
-
DTEGn
-
IFXGn
-
ASML
-
NXPI
-
VOWG_p
-

Brüssel/Berlin, 30. Apr (Reuters) - Der US-Chipkonzern Intel INTC.O strebt einem Bericht zufolge staatliche Hilfen in Höhe von acht Milliarden Euro für den Bau einer Chipfabrik in Europa an. Intel-Chef Pat Gelsinger sagte der Zeitschrift "Politico", sein Unternehmen habe sowohl die USA als auch die europäischen Regierungen aufgefordert, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Chipproduktion dort im Wettbewerb mit Asien bestehen könne. Gelsinger sollte am Freitag in Brüssel EU-Kommissar Thierry Breton zu Gesprächen über eine europäische Halbleiterstrategie treffen.

Als möglichen Standort für eine Chipfabrik brachte Gelsinger Deutschland ins Gespräch: "Geopolitisch, wenn man in Europa sein will, will man in Kontinentaleuropa sein", sagte er. "Wir denken, dass Deutschland ein guter Kandidat ist - nicht der einzige, aber ein guter Kandidat." Am Donnerstag hatte er mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier gesprochen. Einem Intel-Sprecher zufolge kam er auch mit Managern von BMW BMWG.DE und der Deutschen Telekom DTEGn.DE zusammen. Insidern zufolge soll er auch den Hauptsitz von Volkswagen (DE:VOWG) VOWG_p.DE besucht haben.

Insidern zufolge hegt die Europäische Union Pläne für eine Chip-Allianz mit den heimischen Branchengrößen STMicroelectronics STM.BN , NXP NXPI.O , Infineon IFXGn.DE und ASML ASML.AS , um die Abhängigkeit von asiatischen Herstellern zu reduzieren. Die Chip-Industrie ist aus Kostengründen fast vollständig nach Asien abgewandert. Autobauer und andere Industriekonzerne ächzen derzeit unter der Halbleiter-Knappheit, die den erhofften Aufschwung nach der Corona-Pandemie zu bremsen droht. Mit einer europäischen Chip-Allianz ließe sich das künftig nach Ansicht der EU verhindern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.