🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

Bärenmarkt versus Hausse: Warum Morgan Stanley skeptisch bleibt.

Veröffentlicht am 06.11.2023, 13:26
© Reuters
US500
-

Investing.com - Die deutliche Markterholung der vergangenen Woche sollte eher als Bärenmarktrally denn als Beginn einer nachhaltigen Hausse gesehen werden, insbesondere angesichts schwächerer Gewinnrevisionen und makroökonomischer Daten, so die Fachmänner von Morgan Stanley (NYSE:MS).

Der S&P 500 legte in der vergangenen Woche um stolze 5,9 % zu und markierte damit die beste Woche des Jahres. Begeistert sind die Analysten der US-Investmentbank dennoch nicht und führen den Kurssprung auf den Rückgang der langfristigen Zinsen für Staatsanleihen zurück.

"Wir bleiben zwar offen, aber die bisherige Entwicklung sieht eher nach einer Bärenmarktrally als nach dem Beginn eines nachhaltigen Aufwärtstrends aus, insbesondere angesichts der schwächeren Gewinnrevisionen und Makrodaten", so die Experten in einer Kundenmitteilung.

Sowohl die technische als auch die fundamentale Unterstützung für Aktiengewinne scheine zu fehlen, zumal sich die Breite der Gewinnrevisionen und die Performance-Bandbreite in den letzten zwei Monaten deutlich eingetrübt hätten.

Laut Morgan Stanley müssen sich diese Faktoren erst deutlich ändern, bevor man optimistischer auf eine Jahresendrally auf Indexebene blicken kann.

"Solange sich diese Faktoren nicht nachhaltig umkehren, halten wir es für schwierig, eine Jahresendrallye auf Indexebene zu erwarten. Stattdessen bleiben wir bei unserer Empfehlung, eine Mischung aus defensiven Wachstumstiteln und spätzyklischen Aktien zu wählen."

Sie raten zu einem ausgewogenen Portfolio aus defensiven Wachstumstiteln und spätzyklischen Werten.

Obwohl die Gewinnüberraschung für den S&P 500 mit 7,5 % über dem historischen Durchschnitt von 4,5 % liege, sei die Umsatzüberraschung auf dem niedrigsten Stand seit 2019, unterstreichen die Analysten.

Morgan Stanley wies zudem darauf hin, dass die Schätzungen für das vierte Quartal seit Beginn der Berichtssaison deutlich nach unten korrigiert wurden.

"Da das aktienspezifische Risiko sowohl für den Gesamtmarkt als auch für defensive Wachstums- und Spätzykliker weiterhin hoch ist, halten wir es für richtig, einen Stockpicking-Ansatz zu verfolgen", fassen die Analysten zusammen.

In eigener Sache: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Aktienskills auf das nächste Level zu bringen! Am 16. November um 18 Uhr präsentiert Mike Seidl sein exklusives Webinar "Maximale Performance: Mit Wachstumsaktien zur Überrendite". Anmelden und mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.