🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Bankenbehörde EBA fordert einheitliche Regeln für Geldwäsche-Kontrollen

Veröffentlicht am 10.09.2020, 16:03
Aktualisiert 10.09.2020, 16:06
© Reuters.
DANSKE
-

London, 10. Sep (Reuters) - Die europäische Bankbehörde EBA macht sich für einheitliche Regeln innerhalb der EU zur Bekämpfung von Geldwäsche stark. Eine Stärkung der Gesetze auf Ebene der Europäischen Union (EU) würde Lücken schließen und ein unterschiedliches Vorgehen der einzelnen Länder gegen Terror-Finanzierung und Geldwäsche vermeiden, erklärte die EBA am Donnerstag. Durch einheitliche Kontrollen würden sich mutmaßliche Straftaten besser verhindern lassen. Bisher haben die EU-Staaten Spielraum bei der Auslegung des Regelwerks, so dass 27 verschiedene nationale Gesetze bestehen.

Eine verbindliche Regelung auf EU-Ebene würde bedeuten, dass die Zusammenarbeit und der Informationsaustausch innerhalb des EU-Binnenmarktes "nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel ist", erklärte die EBA. Solche Vorschriften könnten dann auch auf Investmentfonds und Vermögensverwalter ausgeweitet werden.

Auslöser der Überlegungen für EU-weite Regeln ist der Geldwäsche-Skandal bei der Danske Bank DANSKE.CO , der die ganze Finanzbranche in Europa erschüttert hat. Über die Danske-Filiale in Estland wurden von 2007 bis 2015 verdächtige Zahlungen im Volumen von 200 Milliarden Euro abgewickelt. In mehreren Ländern laufen Ermittlungen gegen das Institut.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.