🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Archegos-Skandal - Morgan Stanley setzt fast 1 Mrd. Dollar in den Sand

Veröffentlicht am 16.04.2021, 15:26
© Reuters.
CSGN
-
WBD
-
MS
-
PARA
-
NMR
-
CS
-
9716
-

Von Dhirendra Tripathi

Investing.com - Morgan Stanley (NYSE:MS) hatte am Freitag einen schweren Gang vor sich, da man den Märkten einen Verlust von 911 Millionen USD gestehen musste. Das Unternehmen war zu gierig und stellte dem ehemaligen Hedgefonds-Manager Sung Kook 'Bill' Hwang zu viel Geld für dessen Spekulationen zur Verfügung.

Der erlittene Kreditverlust beträgt 644 Millionen USD und hinzu kommt ein Handelsverlust von 267 Millionen USD. Und alles nur wegen der Fehleinschätzung eines einzelnen Kunden, dem Morgan Stanley das Geld förmlich hinterherwarf. Das Ganze ging unter der Schlagzeile "Archegos Skandal" um die Welt.

Archegos hatte es sich zur Aufgabe gemacht in ViacomCBS (NASDAQ:VIAC) und Aktien anderer Medienunternehmen wie Discovery (NASDAQ:DISCA) zu investieren. Anfangs lief es noch gut und so wurden die beteiligten Parteien leichtsinnig. Aber dann kam es wie es kommen musste, die Kurse brachen ein. Und als wenn das nicht schon genug wäre, handelte es sich außerdem um gehebelte Positionen. Die Broker machten zum Ausgleich der Verluste von ihrer Nachschusspflicht gebrauch, womit das Kartenhaus in sich zusammenbrach.

Wer glaubt, dass die Investmentbank Morgan Stanley als einzige das Risiko falsch einschätzte und einen großen Fehler begangen hat, der täuscht sich. Die Credit Suisse (SIX:CSGN) (NYSE:CS) kostet der Archegos Skandal geschätzte 4,7 Mrd. USD und die Nomura (T:9716) (NYSE:NMR) muss eine Verlust von 2 Mrd. USD verbuchen, wie Reuters berichtet hat.

Die Aktien von Morgan Stanley fielen am Freitag um 0,8%, obwohl das Ergebnis des ersten Quartals die Erwartungen deutlich übertraf.

Die Bank meldete für das erste Quartal, das am 31. März endete, Nettoeinnahmen von 15,7 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 9,8 Mrd. US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettogewinn lag bei 4,1 Mrd. US-Dollar bzw. 2,19 US-Dollar pro Aktie, während es ein Jahr zuvor 1,7 Mrd. US-Dollar bzw. 1,01 US-Dollar pro Aktie waren.

Lesen Sie auch:

Hinweis: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, so dass Sie das Marktgeschehen von überall aus beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie Börsen-App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.