🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Alternativen zu Datadog: Stifel empfiehlt ServiceNow und mehr

Veröffentlicht am 11.08.2023, 12:46
© Reuters.
NOW
-
MDB
-
DT
-
DDOG
-
SNOW
-

Investing.com - Der Stifel-Analyst Brad Reback hat am Donnerstag die Datadog-Aktien (NASDAQ:DDOG) herabgestuft, nachdem die neuesten Ergebniskennzahlen des Unternehmens enttäuschend ausfielen.

Der Kurs von Datadog kollabierte zur Wochenmitte um rund 17 %. Dies folgte unmittelbar auf die Meldung, dass das Softwareunternehmen seine Umsatzprognose für das gesamte laufende Jahr reduzierte.

Hingegen wagte das Unternehmen eine optimistischere Aussage in Bezug auf den prognostizierten bereinigten Gewinn pro Aktie für das gesamte Geschäftsjahr. Hierbei übertraf Datadog sogar die Erwartungen der durchschnittlichen Analystenschätzung. Die aktualisierte Prognose spannt sich nun zwischen 1,30 und 1,34 Dollar, ein Anstieg gegenüber der vormaligen Spanne von 1,13 bis 1,20 Dollar.

Im Gegensatz dazu nahm das Unternehmen die Schätzung für den Umsatz zurück und erwartet nun eine Bandbreite von 2,05 bis 2,06 Milliarden Dollar. Dies bewegt sich leicht unterhalb der vorherigen Schätzung von 2,08 bis 2,10 Milliarden Dollar. Die prognostizierte Umsatzsumme der Analysten lag bei 2,09 Milliarden Dollar.

Obwohl es fraglos keine ideale Situation darstellt, eine Aktie nach einem Einbruch von rund 17 % abzustufen, äußerte Reback, dass er diese Entscheidung im Lichte der enttäuschenden Umsatzentwicklung von Datadog im letzten Quartal traf. In diesem Zeitraum konnte lediglich ein marginaler Anstieg von 2 % verzeichnet werden.

Der Analyst reduzierte darüber hinaus das Kursziel für die Datadog-Aktie auf einen angestrebten Wert von 90 Dollar pro Anteilsschein.

"Die Vorhersagen der Unternehmensführung für die zweite Jahreshälfte 2023 erscheinen vernünftig konservativ, insbesondere hinsichtlich des vierten Quartals, in dem lediglich ein Umsatzwachstum von 15 % und eine einstellige Netto-Retentionsrate erwartet werden. Dennoch gestaltet es sich herausfordernd, eine Expansion der Multiples zu erwarten, bis das Wachstum des Umsatzes erneut an Tempo gewinnt – eine Entwicklung, die voraussichtlich erst irgendwann im Jahr 2024 eintreten wird," führte Reback in einer schriftlichen Mitteilung aus.

Stifel betrachtet Datadog nunmehr als Wachstumswert im Umfang von 20 bis 25 %, im Vergleich zu der vorherigen Rate von ungefähr 30 % vor Veröffentlichung der aktuellen Zahlen. Als Alternativen zu Datadog empfiehlt der Analyst daher vier andere Aktien: ServiceNow (NYSE:NOW), MongoDB (NASDAQ:MDB), Snowflake (NYSE:SNOW) und Dynatrace (NYSE:DT).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.