Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Alibaba verfehlt Umsatzprognosen - schwacher Ausblick auf China-Geschäft

Veröffentlicht am 19.05.2023, 11:04
© Reuters
HK50
-
0700
-
JD
-
BABA
-
PDD
-
9988
-
9618
-

Investing.com - Die in Hongkong gelisteten Aktien des E-Commerce-Giganten Alibaba (HK:9988) notieren aktuell im Minus, da eine sich verlangsamende wirtschaftliche Erholung und ein wachsender Wettbewerb in China zu einem enttäuschenden Quartalsergebnis geführt haben.

Das Unternehmen verzeichnete in den drei Monaten bis zum 31. März einen Umsatz von 208,20 Mrd. RMB (1 USD = 7,04 RMB) und lag damit unter den Analystenprognosen von 210,3 Mrd. RMB. Der Umsatz für das Jahr bis zum 31. März stieg ebenfalls nur um 2 % auf 868,69 Mrd. RMB. Das ist das schlechteste Wachstumstempo seit der Börsennotierung des Unternehmens im Jahr 2014.

Für die Aktien von Alibaba ging es im Anschluss an die Veröffentlichung der Quartalszahlen rund 5 % nach unten. Das entspricht einem ähnlichen Rückgang bei den American Depository Receipts (NYSE:BABA) des Unternehmens über Nacht.

Für wenig Unterstützung sorgte derweil die Ankündigung, dass das Unternehmen seine Cloud-Einheit innerhalb des laufenden Jahres ausgliedern und an die Börse bringen will.

Während die Aktie an den vergangenen Handelstagen etwas Unterstützung erhalten hatte, insbesondere als Michael Burry seinen Anteil an dem Unternehmen verdoppelte, wurden die jüngsten Erholungsgewinne am Freitag wieder komplett abgegeben. Derzeit notieren die Papiere knapp über einem 2-Monats-Tief.

Die chinesischen Direktverkäufe von Alibaba, die den größten Teil des Umsatzes ausmachen, gingen im Quartal um gut 1 % zurück, da die Verbraucherausgaben in China trotz der Aufhebung der Coronamaßnahmen weiterhin zu kämpfen haben.

Die Einnahmen aus anderen auf China fokussierten Geschäften gingen ebenfalls zurück. Hier sieht sich das Unternehmen einem verstärkten Wettbewerb durch andere E-Commerce-Anbieter wie JD.com (HK:9618) (NASDAQ:JD) und PDD (NASDAQ:PDD) gegenüber.

Die Konsumausgaben der Chinesen sind in diesem Jahr zwar leicht angestiegen, liegen aber immer noch deutlich unter dem Niveau von vor Corona. Dennoch konnte Alibaba einen Nettogewinn von 23,52 Mrd. RMB verbuchen, verglichen mit einem Verlust von 16,24 Mrd. RMB im Vorjahr.

Das Unternehmen sieht sich außerdem mit einem sich anbahnenden Preiskampf in seinem Cloud-Geschäft mit dem Rivalen Tencent (HK:0700) konfrontiert, der auf eine schwache Nachfrage der Unternehmen und Überkapazitäten in diesem Bereich zurückzuführen ist.

Alibaba versucht auch, mit seinem Tongyi Qianwen-Modell, das es letzten Monat vorgestellt hatte, in den Bereich der generativen künstlichen Intelligenz vorzudringen. Das Unternehmen hat nun die Registrierung zum Testen der Technologie für die Unternehmenskunden von Alibaba Cloud geöffnet.

Der breitere Hongkonger Hang Seng Index fiel am Freitag um 1,1 %, weil die Kursverluste bei Alibaba auf andere schwergewichtige Technologiewerte übergriffen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.