Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Alibaba hat den absoluten Durchblick!

Veröffentlicht am 25.09.2018, 18:24
© Reuters.  Alibaba hat den absoluten Durchblick!
MBGn
-
PSHG_p
-
BABA
-

Das Auto der Zukunft soll nicht nur emissionsärmer werden, sondern auch immer smarter und vernetzter. Nun will sich das Schweizer Start-up WayRay einer bisher ungenutzten Projektionsfläche bedienen, der Windschutzscheibe.

Das junge Unternehmen, das kürzlich von Lausanne nach Zürich umgezogen ist, entwickelt derzeit eine smarte Lösung für Frontscheiben, die den Fahrern beispielsweise Informationen über vorprogrammierte Routen bildlich anzeigen soll. Ähnlich wie in Computerspielen sollen mit der Holographie-Lösung kommende Streckenverläufe anhand einer digitalen Spur direkt auf die physische Windschutzscheibe projiziert werden. Auch weitere Informationen, wie etwa Angaben zur Geschwindigkeit, Gang, Tankstand oder freien Parkplätzen, können hiermit auf der Scheibe angezeigt werden.

„Fahrer brauchen nicht mehr auf das Smartphone oder den Bord-Computer zu sehen. Sie können sich auf die Straße konzentrieren. Das erhöht die Sicherheit“, betonte WayRay-Verwaltungsrat Philippe Monnier.

Alibaba (NYSE:BABA) ist mit von der Partie

Mittlerweile konnten die Schweizer mit ihrer vielversprechenden Technologie bereits erste Siege einfahren. So wurde die WayRay-Lösung im vergangenen Dezember bei der Los Angeles-Autoshow mit einem Innovationspreis für Mobilität ausgezeichnet. Auch das Vertrauen einiger Investoren ist dem Start-up nun sicher, wie die Schweizer Nachrichtenportale „Blick“ und „SRF“ kürzlich berichteten.

Demnach seien mittlerweile unter anderem die Autobauer Hyundai und Porsche (DE:PSHG_p), der Elektronik-Hersteller Jvckenwood, die japanische Bank JBIC und nicht zuletzt auch der chinesische Tech-Gigant Alibaba in dem aufstrebenden Unternehmen investiert. Alibaba war übrigens bereits vor rund einem Jahr bei WayRay eingestiegen.

Im nächsten Jahr will das Start-up sein Produkt auf den Markt bringen, unter anderem in den Vereinigten Staaten und China. Gerade im Reich der Mitte könnte Alibaba den Markteintritt vereinfachen, hieß es bei Branchenbeobachtern. WayRay beschäftigt rund 250 Mitarbeiter. Neben der Schweiz ist das Jungunternehmen auch schon mit Standorten in den USA, Russland und China vertreten.

Daimler (DE:DAIGn) bringt Vorstufen-Lösung für neue A-Klasse

Zur Einordnung: Einige Autohersteller wie Daimler entwickeln bereits seit Längerem ähnliche Technologien. So haben die Stuttgarter eine Vorstufe der Lösung etwa in der neuen A-Klasse eingeführt. Im Unterschied zum WayRay-System wird die vom Fahrer vorprogrammierte Route allerdings nicht auf der Windschutzscheibe der Limousine, sondern mithilfe von Kameras und Sensoren auf dem integrierten Multimediasystem neben der konventionellen Tacho-Anzeige dargestellt. Alternativ sind auch sogenannte HUD-Systeme erhältlich, die bestimmte Informationen wie aktuelle Tempobeschränkungen, Fahrgeschwindigkeit, schematische Darstellung von Navi-Hinweisen wie nächster Abzweig o.ä. auf die Windschutzscheibe projizieren.

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Klicken Sie hier! Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von Marco Schnepf.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.