🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien Wien Schluss: Schwache Stimmung nach US-Daten

Veröffentlicht am 13.07.2022, 18:03
© Reuters
ANDR
-
ERST
-
TELA
-
RBIV
-
SMPV
-
WBSV
-
ATX
-
OMVV
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch in einer schwachen internationalen Anlegerstimmung ebenfalls mit Verlusten geschlossen. Der heimische Leitindex ATX beendete den Tag mit einem Minus von 0,51 Prozent bei 2.853,61 Punkten. Auf die Aktienkurse drückte dies- und jenseits des Atlantiks die rasant gestiegene Inflation in den USA.

Die Verbraucherpreise stiegen in den Vereinigten Staaten im Juni auf Jahressicht überraschend deutlich um 9,1 Prozent und erreichten damit den höchsten Wert seit über 40 Jahren. Diese Entwicklung verstärkte wieder die Sorgen vor deutlichen Zinserhöhungen durch die US-Notenbank, worunter die Wirtschaft leiden könnte.

Unter den Schwergewichten in Wien büßte die Andritz (VIE:ANDR) -Aktie 3,4 Prozent an Kurswert ein. Bawag (VIE:BAWG) verbilligten sich um 2,5 Prozent, die Aktionäre der Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) mussten ein Minus von 1,2 Prozent verbuchen und Erste Group (VIE:ERST) gaben 1,3 Prozent nach. Wienerberger (VIE:WBSV) bauten ein Minus von 2,5 Prozent. Die Verbund-Anteilsscheine steigerten sich hingegen um 1,9 Prozent und OMV (ETR:OMVV) -Titel legten um 0,6 Prozent zu.

Unter Verkaufsdruck stand die Aktie des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann mit einem Abschlag von 3,9 Prozent. Die AMAG-Papiere rutschten 5,3 Prozent tiefer.

Auf Unternehmensebene rückte am heimischen Markt zudem die Telekom Austria (VIE:TELA) mit vorgelegten Geschäftszahlen ins Blickfeld der Akteure und die Aktie gewann 0,8 Prozent. Das größte heimische Telekomunternehmen hat im ersten Halbjahr fast 300 Millionen Euro Gewinn ausgewiesen. Das war um ein Viertel mehr als im ersten Halbjahr 2021. Die Analysten der Erste Group bewerteten die Zahlen für das 2. Quartal als über den eigenen und den Markterwartungen.

Semperit (VIE:SMPV) schlossen mit plus 2,8 Prozent. Das Unternehmen investiert 110 Millionen Euro in die Schlauchproduktion im Werk im tschechischen Odry. Semperit ist nach eigenen Angaben bei Hydraulikschläuchen weltweit die Nummer 3 und bei Industrieschläuchen die Nummer 2 in Europa.

Die Agrana-Aktie wurde ex Dividende gehandelt und büßte optisch starke 4,1 Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.