Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Wien Schluss: Kursverluste nach langem Osterwochenende

Veröffentlicht am 03.04.2018, 18:13
Aktualisiert 03.04.2018, 18:15
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Kursverluste nach langem Osterwochenende
ERST
-
RBIV
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Nach dem langen Osterwochenende hat die Wiener Börse den Handel am Dienstag mit Abschlägen beendet. Der ATX fiel um 0,76 Prozent auf 3402,44 Punkte. Auch an Europas Leitbörsen ging es nach unten.

Auf der Stimmung lastete nach wie vor der Handelsstreit zwischen den USA und China. In Reaktion auf die von den USA verhängten Strafzölle hat die chinesische Führung nun zurückgeschlagen und insgesamt 128 US-Produkte mit Zöllen zwischen 15 und 25 Prozent belegt. Das Ausmaß der Maßnahmen gilt damit zwar als nicht übermäßig, schürt aber dennoch Sorgen um eine weitere Zuspitzung in dem Konflikt, hieß es auf dem Markt.

Neue Daten zur Industrie in der Eurozone fielen verhalten aus. Der Einkaufsmanagerindex für den Währungsraum fiel um 2,0 auf 56,6 Punkte und damit zum dritten Mal in Folge. Einen so starken Rückgang gab es zuletzt 2011.

An der Wiener Börse waren Bankwerte auf der Liste der Kursverlierer zu finden. Erste Group (56:ERST) gaben 1,30 Prozent auf 40,27 Euro ab und Bawag (17:BAWG) büßten 2,92 Prozent auf 43,28 Euro ab. Raiffeisen erwischte es mit minus 3,13 Prozent auf 30,60 Euro noch härter. Am Wochenende war bekannt geworden, dass die Finanzmarktaufsicht (FMA) der Raiffeisen Bank International (17:RBIV) wegen des Verstoßes gegen Sorgfaltspflichten zur Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung eine Geldstrafe von 2,748 Millionen Euro aufgebrummt hat.

Bei Versicherern gab es ebenfalls Kursverluste zu sehen. So verloren UNIQA rund ein halbes Prozent und Vienna Insurance sanken knapp zwei Prozent. Am Ende der Kurstafel sackten FACC um mehr als fünf Prozent ab.

Die Titel der Post verloren rund ein Prozent. Der Konzern könnte sich mit rund 35 Prozent an der Volksbank (VB) Wien AG beteiligen, berichtete "Der Standard" am Wochenende unter Berufung auf "gut informierte Kreise". Offiziell werde das aber weder von der Post noch von der VB Wien bestätigt. Entscheidungen könnten am 24. April fallen, da hat die VB Wien ihre Hauptversammlung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.