🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

Aktien Wien Schluss: China-Daten und Krim-Krise belasten

Veröffentlicht am 10.03.2014, 18:32
Aktualisiert 10.03.2014, 19:00
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag deutlich tiefer geschlossen. Der ATX (EAI:ATX) fiel um 33,17 Punkte oder 1,30 Prozent auf 2509,20 Einheiten. Belastet wurde die Börsenstimmung von schwachen Wirtschaftsdaten aus China sowie von der Krim-Krise. Nach einem verhaltenen Start drehte der ATX am Nachmittag noch weiter nach unten, nachdem die russische Nachrichtenagentur Interfax von Schüssen russischer Soldaten berichtet hatte. Auch andere Börsen gaben nach der Meldung im Verlauf nach.

Russische Truppen haben dem Agenturbericht zufolge bei der Übernahme eines ukrainischen Marinestützpunktes auf der Krim Schüsse abgegeben. Es sei niemand verletzt worden, berichtete Interfax unter Berufung auf einen ukrainischen Offizier.

Fast alle ATX-Schwergewichte schlossen deutlich im Minus, lediglich OMV (FSE:OMV) (EAV:OMV) legten 0,42 Prozent auf 32,31 Euro zu. Größere Abgaben gab es zu Wochenbeginn in den Aktien von Andritz (EAV:ANDR) (FSE:AZ2) (minus 2,77 Prozent auf 46,26 Euro) und der in der Ukraine und Russland engagierten Raiffeisen Bank (EAV:RIBH) (FSE:RAW) (minus 2,70 Prozent auf 22,67 Euro). Die Analysten der UBS haben ihr Kursziel für die Aktie zuletzt von 26,60 auf 24,75 Euro gesenkt, die Einstufung 'neutral' wurde bestätigt.

Bei höherem Volumen schwach schlossen auch Erste Group (EAV:EBS) (FSE:EBO) (minus 1,81 Prozent auf 24,74 Euro) und Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) (minus 1,69 Prozent auf 31,06 Euro). Immofinanz (EAV:IIA) (FSE:IMO)fielen um 1,26 Prozent auf 3,53 Euro.

Schoeller-Bleckmann büßten nach Vorlage von Zahlen 4,20 Prozent auf 82,05 Euro ein und waren damit die größten Verlierer im prime market. Der Ölfeldausrüster hatte im Geschäftsjahr 2013 rund ein Fünftel weniger Gewinn gemacht als 2012. Das Jahresergebnis nach Steuern brach von 76,9 auf 61,3 Millionen Euro ein, der Konzernumsatz ging um 10,5 Prozent auf 458,6 Millionen Euro zurück.

Für die Analysten der Commerzbank sind die Rückgänge bei Umsatz und Betriebsergebnis im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Die Analysten haben ihr Kursziel von 78 Euro und ihre Empfehlung 'Hold' bestätigt.

Unter den wenigen Gewinnern fanden sich nach Kurszielerhöhungen Post und Zumtobel. Die Post-Aktie schloss mit einem kleinen Plus von 0,60 Prozent bei 36,96 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien von 31,4 auf 38,0 Euro erhöht und ihre Empfehlung 'hold' bekräftigt. Zumtobel stiegen um 0,64 Prozent auf 18,93 Euro, nachdem die Analysten von JPMorgan ihr Kursziel für die Aktie von 11 auf 18 Euro erhöht hatten.he

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.