Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Wien Schluss: Bankenwerte ziehen ATX hoch

Veröffentlicht am 08.09.2022, 18:06
Aktualisiert 08.09.2022, 18:15
© Reuters.
ERST
-
RBIV
-
VIEV
-
WBSV
-
ATX
-
OMVV
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag mit klaren Kursaufschlägen geschlossen. Der Leitindex ATX legte dank der Zuwächse der schwergewichteten Bankenwerte um 1,17 Prozent auf 2938,89 Punkte zu. An den europäischen Leitbörsen herrschte überwiegend eine freundliche Anlegerstimmung vor. International stand die mit Spannung erwartete EZB-Leitzinsentscheidung im Fokus.

Die Rekordinflation im Euroraum trieb die Euro-Währungshüter zur größten Zinserhöhung der EZB-Geschichte. Die Notenbank hob den Leitzins im Euroraum trotz wachsender Sorgen vor einem Absturz der Wirtschaft in eine Rezession um 0,75 Prozentpunkte an und deutete weitere Erhöhungen an. Auch der Ausblick auf ein schwächeres Wirtschaftswachstum drückte nicht auf die Aktienkurse.

In Wien war das Meldungsaufkommen auf Unternehmensseite sehr mager. Unterstützung für den ATX lieferten vor allem die starken Kursgewinne der schwergewichteten Banken. Mit der Aussicht auf steigende Zinsen waren die Aktien von Geldhäusern europaweit deutlich gefragt. Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) verteuerten sich um 3,9 Prozent. Erste Group (VIE:ERST) legten um 4,8 Prozent zu und Bawag (VIE:BAWG) gewannen 3,4 Prozent.

Verbund-Anteilsscheine kamen hingegen um 2,3 Prozent zurück, nachdem die Aktie am Vortag in einem sehr starken europäischen Versorgersektor um mehr als 13 Prozent hochgesprungen war. Unter den weiteren Schwergewichten büßten OMV (ETR:OMVV) ein Prozent ein. Wienerberger (VIE:WBSV) verbuchten ein Plus von 2,2 Prozent.

Ins Blickfeld rückten auch Analystenmeinungen. Die Porr-Aktie legte 0,4 Prozent auf 11,30 Euro zu. Die Experten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien des Baukonzerns bestätigt. Das Kursziel wurde leicht von 21,00 auf 20,00 Euro nach unten revidiert.

Die Aktie des Flughafen Wien (VIE:VIEV) zeigte sich auf 32,95 Euro prozentual unverändert. Hier haben die Analysten der Erste Group ihr Kursziel für die Papiere des führenden heimischen Airports von 36,5 auf 37,8 Euro erhöht. Das Anlagevotum "Accumulate" wurde gleichzeitig bestätigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.