🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: ATX steigt dritten Handelstag in Folge

Veröffentlicht am 24.07.2019, 18:16
Aktien Wien Schluss: ATX steigt dritten Handelstag in Folge
CSGN
-
DBKGn
-
ANDR
-
ERST
-
RBIV
-
ATXPRIME
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch erneut fester geschlossen. Der ATX stieg um 23,32 Punkte oder 0,77 Prozent auf 3040,95 Einheiten. Damit verzeichnete der heimische Leitindex den dritten Handelstag in Folge klare Kursgewinne. Im Frühhandel war er zunächst sogar noch in die Verlustzone gerutscht, im Späthandel hellte sich die Stimmung jedoch deutlich auf und der ATX beendete den Handelstag schließlich unweit seines kurz vor Handelsschluss erreichtem Tageshöchststand.

Schwache Konjunkturdaten belasteten somit nicht. Am Vormittag veröffentlichte Stimmungsdaten aus der Eurozone zeigten eine deutlichere Eintrübung als erwartet, der Einkaufsmanagerindex für den gesamten Währungsraum fiel im Juli um 0,7 Punkte auf 51,5 Zähler. Vor allem die Industrie schwächelte.

Auf Unternehmensseite blieb es zur Wochenmitte weitgehend ruhig. Neue Analysteneinschätzungen lagen zur Andritz (17:ANDR) und zum Verbund vor. Die Baader Bank hat ihre Anlageempfehlung "Buy" und ihr Kursziel von 46,00 Euro für die Andritz-Titel bestätigt. Damit sehen die Analysten deutliches Kurspotenzial für die Papiere des steirischen Anlagenbauers, die bei 31,84 Euro und mit einem Plus von 0,57 Prozent aus dem Handel gingen.

Zum Verbund meldete sich die Credit Suisse (5:CSGN) zu Wort und erhöhte ihr Kursziel von 39,00 auf 45,00 Euro. Das Anlagevotum "Neutral" bestätigten die Analysten. Die Verbund-Aktien beendeten den Handelstag mit einem Plus von 1,59 Prozent auf 51,00 Euro im ATX-Spitzenfeld.

Die Bankaktien im ATX konnten ihre Kursverluste aus dem Frühhandel aufholen und gingen allesamt im Plus aus dem Handel. Die Titel der Erste Group (56:ERST) stiegen um 0,97 Prozent auf 34,21 Euro, die Papiere der Raiffeisen Bank International (17:RBIV) (RBI) gewannen 0,54 Prozent auf 22,23 Euro und die Anteilsscheine der Bawag (17:BAWG) legten 0,39 Prozent auf 36,48 Euro zu. Lediglich die im breiter gefassten ATX Prime enthaltenen Anteilsscheine der Addiko Bank gaben nach und gingen um 1,21 Prozent tiefer bei 16,30 Euro aus dem Handel. Am Vormittag hatten schwache Quartalszahlen der Deutsche Bank (4:DBKGn) europaweit belastet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.