Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Wien Schluss: ATX leicht im Minus - BAWAG und Mayr-Melnhof im Fokus

Veröffentlicht am 25.04.2023, 18:38
© Reuters.
ERST
-
TELA
-
RBIV
-
MMKV
-
VERB
-
ATX
-
ATXPRIME
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Im Späthandel brachte eine negative Stimmung an der Wall Street Gegenwind. Aber bereits am Vormittag wurden Abgaben verzeichnet. Der ATX sank um 0,75 Prozent auf 3234,72 Einheiten. Der ATX Prime verlor 0,75 Prozent auf 1633,05 Punkte.

Konjunkturseitig blieb das vom Conference Board ermittelte US-Verbrauchervertrauen hinter den Schätzungen zurück. Belastet wurde der Indikator durch spürbar eingetrübte Erwartungen, die laut dem Marktforschungsinstitut weiterhin auf eine Rezession hindeuten. Die Bewertung der aktuellen Lage hellte sich hingegen etwas auf.

Auf Unternehmensseite standen hierzulande frische Quartalszahlen im Zentrum. So hat die Bawag (VIE:BAWG) ihren Gewinn im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26 Prozent gesteigert. Das Ergebnis je Aktie vergrößerte sich um 36 Prozent von 1,24 auf 1,69 Euro pro Titel.

Die BAWAG-Papiere der Bank büßten allerdings aufgrund der trüben Laune im europäischen Bankensektor an Kurswert ein. Sie verloren 3,2 Prozent. Erste Group (VIE:ERST) sanken um 1,1 Prozent. Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) (RBI) reduzierten sich um 1,8 Prozent.

Darüber hinaus büßten nach Zahlen die Mayr-Melnhof (VIE:MMKV) -Titel 4,6 Prozent ein. Der Periodenüberschuss brach im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 56 Prozent auf 34,9 Millionen Euro ein. In einem ersten Kommentar auf die Zahlen sprachen die Experten der Baader von einem schwachen Resultat.

Die Aktien von RHI Magnesita (VIE:RHIM) sanken am Dienstag um 2,3 Prozent, nachdem sie am Vortag noch klar zugelegt hatten. Der Feuerfestprodukte-Konzern hatte am Vortag bekannt gegeben, er kaufe das Europa-, Indien- und US-Geschäft von Seven Refractories.

Die Papiere der Telekom Austria (VIE:TELA) gingen unverändert aus dem Handel. Der Telekomkonzern öffnet nach Börsenschluss seine Bücher.

Verbund (VIE:VERB) stiegen um 0,9 Prozent. Bei der heutigen Hauptversammlung des Versorgers wurden vier Aufsichtsratsmitglieder, deren Mandate heute ausgelaufen wären, für weitere drei Jahre wiederbestellt. Zudem wurde zusätzlich zur ordentlichen Dividende von 2,44 Euro je Aktie eine Sonderdividende 1,16 Euro je Aktie beschlossen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.