🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

Aktien Wien Schluss: ATX gut behauptet, Zinsängste im Fokus

Veröffentlicht am 14.10.2022, 18:29
© Reuters
ANDR
-
ERST
-
IMFI
-
EVNV
-
RBIV
-
SMPV
-
VERB
-
CAIV
-
ATX
-
XLU
-
ATXPRIME
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag gut behauptet geschlossen. Der ATX gab einen Großteil seiner Verlaufsgewinne im Späthandel wieder ab und beendete den Tag mit einem kleinen Plus von 0,25 Prozent und 2.749,82 Punkten. Der breiter gefasste ATX Prime legte 0,27 Prozent auf 1.387,14 Zähler zu. Auch andere Börsen grenzten ihre Gewinne vom Nachmittag bis Handelsschluss wieder ein.

Nachdem die Märkte bereits am Vortag höher als erwartet ausgefallenen US-Inflationsdaten nach einem kurzen Schreckmoment letztlich getrotzt hatten, ging es zum Wochenschluss noch etwas weiter nach oben. Die Ängste vor hoher Inflation, gegensteuernden Zinsschritten und deren mögliche Bremswirkung auf die Konjunktur dürften aber weiter die bestimmenden Börsenthemen bleiben, erwarten Analysten.

Die Analysten der Helaba erwarten, dass sich die Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed im Kampf gegen die Inflation erst im kommenden Jahr bremsend in der Konjunktur niederschlagen werden. Die Helaba-Experten erwarten aber nur eine milde US-Rezession im ersten Halbjahr 2023.

Aufmerksam verfolgt werden vor diesem Hintergrund auch alle aktuellen US-Wirtschaftsdaten. Die am Freitagnachmittag gemeldeten US-Daten wirkten sich vorerst nicht merklich aus. Der US-Einzelhandel ist im September auf der Stelle getreten. Die Umsätze der Branche stagnierten gegenüber dem Vormonat, wie das US-Handelsministerium mitteilte.

Gut gesucht waren an Europas Börsen zum Wochenschluss Immobilienwerte. Marktbeobachter sprachen von einer Erholung nach ihren jüngsten Verlusten. Auch in Wien fanden sich mit der Immofinanz (VIE:IMFI) (plus 3,0 Prozent) und der CA Immo (VIE:CAIV) (plus 2,8 Prozent) zwei Immobilientitel unter den größeren Gewinnern.

Stärkere Nachfrage verbuchten auch die Versorger (NYSE:XLU) EVN (VIE:EVNV) (plus 1,8 Prozent) und Verbund (VIE:VERB) (plus 0,9 Prozent). Keine klare Richtung gab es hingegen bei den Banken: Bawag (VIE:BAWG) stiegen bei höheren Umsätzen um 1,0 Prozent, Raiffeisen (VIE:RBIV) (plus 0,1 Prozent) und Erste Group (VIE:ERST) (minus 0,3 Prozent) zeigten sich hingegen kaum verändert. Deutlich nach unten ging es am Freitag mit Andritz (VIE:ANDR) (minus 1,8 Prozent) und Semperit (VIE:SMPV) (minus 2,9 Prozent).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.