Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich - Besonders kräftige Gewinne in Moskau

Veröffentlicht am 07.11.2017, 19:24
Aktualisiert 07.11.2017, 19:25
© Reuters.  Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich - Besonders kräftige Gewinne in Moskau
OTPB
-
MOLB
-
CEZ
-
GDRB
-
MTEL
-

BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG//MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Dienstag uneinheitlich geschlossen. Während die ungarische Börse nachgab, hielt sich die tschechische stabil. An den Aktienmärkten in Polen und insbesondere in Russland wurden Gewinne verbucht.

In Budapest verlor der ungarische Leitindex BUX (XC0009655090) 0,76 Prozent auf 39 809,0 Zähler. Das Handelsvolumen belief sich auf 21,88 (Montag: 14,1) Milliarden Forint. Unter den Indexschwergewichten lasteten vor allem die Kursverluste der OTP Bank (23:OTPB) in Höhe von 1,13 Prozent auf dem BUX. Die Ölaktien MOL (23:MOLB) verloren 0,19 Prozent. Dagegen konnten die Papiere des Pharmaherstellers Richter Gedeon (23:GDRB) um 0,60 Prozent zulegen und auch die Anteile von Magyar Telekom (23:MTEL) legten zu. Sie verbuchten ein Plus von 0,42 Prozent. In Prag hielt sich der tschechische Leitindex PX stabil mit plus 0,02 Prozent auf 1055,73 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,45 Milliarden (Montag: 0,35 Milliarden) tschechischen Kronen. Unter den Einzelwerten standen Unternehmen mit Quartalsberichten im Blick. Der Umsatz des Getränkeherstellers Kofola etwa sank in den ersten neun Monaten des Jahres um 1,3 Prozent. Unterm Strich erwirtschaftete der Konzern rund ein Viertel weniger als im Vorjahresquartal. Dennoch legten die Aktien um 1,53 Prozent zu. Die Papiere des Versorgers CEZ (56:CEZP) verloren nach Neunmonatszahlen 0,58 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.