Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien New York: Zinsen und gute Vorgaben treiben US-Aktien an

Veröffentlicht am 03.03.2023, 20:11
Aktualisiert 03.03.2023, 20:15
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
AAPL
-
AMZN
-
COST
-
FSLR
-
AVGO
-
TSLA
-
US10YT=X
-
SXR4
-
UBSG
-
ZS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen (ETR:SXR4) haben die Kursgewinne kurz vor dem Wochenende ausgebaut. Wieder sinkende Renditen im US-Anleihehandel sowie gute Vorgaben aus Asien und Europa verhalfen dem Dow Jones Industrial am Freitag zu einem Plus von 0,85 Prozent auf 33 285,26 Punkte. Auf Wochensicht hat der Leitindex damit 1,4 Prozent gewonnen.

Höhere Aufschläge hatten im Verlauf der Woche vor allem die gestiegenen Zinsen an den Kapitalmärkten verhindert. Sie drohen die Unternehmensgewinne zu schmälern und machen gleichzeitig Aktien im Vergleich zu Anleihen weniger attraktiv. Am Freitag fiel die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen aber wieder unter die Marke von vier Prozent, die sie am Mittwoch erstmals seit Mitte November überwunden hatte.

Der S&P 500 stieg am Freitag um 1,29 Prozent auf 4032,76 Punkte und überwand erneut die 4000er Marke. Noch stärker ging es mit dem Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 nach oben, der um 1,69 Prozent auf 12 248,78 Punkte zulegte. Hier schoben Schwergewichte wie Apple (NASDAQ:AAPL) , Amazon (NASDAQ:AMZN) und Tesla (NASDAQ:TSLA) den Index an. Auch auf Wochensicht lässt der Nasdaq 100 mit einem Plus von 2,3 Prozent den Dow hinter sich.

Bei First Solar (NASDAQ:FSLR) stand ein Kursplus von 4 Prozent auf 206 US-Dollar zu Buche, womit die Titel des Solarkonzerns ihre jüngste Rally fortsetzten. Die schweizerische Großbank UBS (SIX:UBSG) stufte die Aktien auf "Buy" hoch und steigerte das Kursziel deutlich auf 250 Dollar.

Überraschend hohe Quartalsgewinne sorgten beim Halbleiterunternehmen Broadcom (NASDAQ:AVGO) für gute Stimmung: Die Anteilscheine legten um 5,5 Prozent zu.

Die Handelskette Costco Wholesale (NASDAQ:COST) konnte hingegen mit durchwachsenen Geschäftszahlen nicht überzeugen, hier ging es mit dem Kurs um 2,82 Prozent abwärts.

Die Aktien des Elektroautobauers Tesla erholten sich mit plus 4,4 Prozent von der ausgeprägten Kursschwäche am Vortag. Eine Investorenveranstaltung hatte die Erwartungen von Anlegern enttäuscht.

Schwächste Werte im Nasdaq 100 waren die Aktien von Zscaler (NASDAQ:ZS) mit minus neun Prozent und Marvell Technologies , die acht Prozent einbüßten. Beim IT-Dienstleister Zscaler monierten Analysten verhaltene Prognosen für die Rechnungsstellungen (Billings) an Kunden. Der Chip- und Speicherhersteller Marvell Technologies hat laut Analysten höhere Abschreibungen auf Lagerbestände vorgenommen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.