🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Vor G20-Treffen Stabilisierung nahe der Rekordhochs - Daten

Veröffentlicht am 14.11.2014, 20:09
Aktien New York: Vor G20-Treffen Stabilisierung nahe der Rekordhochs - Daten
US500
-
DJI
-
F
-
PSMGn
-
LBTYA
-
BIIB
-
GHC
-

n NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Standardindizes haben sich am Freitag nahe ihrer Rekordhochs stabilisiert. Börsianer verwiesen einerseits auf erfreuliche Konjunkturdaten. So werden die amerikanischen Verbraucher immer zuversichtlicher. Zudem waren die Einzelhandelsumsätze im Oktober ein wenig mehr gestiegen. Andererseits seien wieder Sorgen aufgekommen, wonach die jüngste Aktienrally vielleicht etwas übertrieben gewesen sein könnte. Insgesamt hielten sich die Anleger vor dem Treffen der 20 führenden Industrienationen und Schwellenländer (G20) am Wochenende zurück.

Der Dow Jones Industrial F:DJI trat mit minus 0,09 Prozent auf 17 637,22 Punkte nahezu auf der Stelle. Der marktbreite S&P-500-Index F:INX bewegte sich bei 2038,35 Punkten ebenfalls kaum vom Fleck. Nach der rasanten Erholung seit Mitte Oktober hatten die beiden Indizes schon seit Tagen an Schwung verloren und sich nur noch mühsam von einem Hoch zum nächsten geschleppt. Für den Technologiewerte-Index Nasdaq 100 ging es um 0,16 Prozent auf 4220,28 Punkte nach oben.

Bei den Einzelwerten standen Aktien von Medienunternehmen im Fokus. So schnellten die Papiere der Graham Holding F:GHC an der Spitze des S&P 500 um rund elf Prozent in die Höhe. Graham will seinen Kabelanbieter Cable One abspalten und an die Börse zu bringen.

Der Kabelkonzern Liberty Global F:LBTYA indes möchte sich einem Bericht zufolge an der ProSiebenSat.1-Tochter F:PSM Maxdome beteiligen. Das amerikanische Unternehmen spreche mit dem deutschen TV-Konzern über eine Beteiligung von bis zu 50 Prozent, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Branchenkreise. Bei ProSiebenSat.1 habe sich niemand dazu äußern wollen. Für die Münchener könnte ein Einstieg der Amerikaner bei ihrem defizitären Anbieter von Filmen über das Internet interessant sein, da dieser dadurch schlagkräftiger werden könnte. Aktien von Liberty Global gaben um 0,21 Prozent nach.

Am Ende des S&P 500 fielen die Titel von Biogen F:BIIB um mehr als vier Prozent. Die Citigroup hatte die Papiere des Biotechnologie-Unternehmens von einer Empfehlungsliste gestrichen.

Nachdem die angepeilten schwarzen Zahlen in Europa 2015 nicht mehr zu schaffen sind, will Deutschlands Ford-Chef (FSE:FMC1) F:F ein Jahr später zurück in die Gewinnzone kommen. "Dazu stehe ich weiterhin", sagte Bernhard Mattes dem "Handelsblatt". Für dieses Jahr rechnet der Autobauer noch mit 1,2 Milliarden Dollar Verlust in Europa. Die Papiere gewannen 0,74 Prozent.

Ein gelungenes Börsendebüt feierten die Aktionäre der Fluggesellschaft Virgin America (NAS:VA). Der erste Kurs lag bei 27 US-Dollar - ein Plus von mehr als 17 Prozent im Vergleich zum Ausgabepreis von 23 Dollar. Zuletzt notierten die Anteilsscheine sogar bei 30,17 Dollar.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.