🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Leichte Verluste nach kräftigem Vortagesplus

Veröffentlicht am 29.10.2015, 18:55
© Reuters.  Aktien New York: Leichte Verluste nach kräftigem Vortagesplus
NDX
-
US500
-
DJI
-
MA
-
AGN
-
PFE
-
POT
-
UNH
-
GPRO
-
PYPL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Donnerstag ihre leichten Verluste zum Handelsstart etwas ausgeweitet. Allerdings hatten sie tags zuvor im späteren Handelsverlauf mit deutlichen Gewinnen auf die Aussagen der Notenbank Fed reagiert, eine erste Leitzinsanhebung seit rund zehn Jahren im Dezember nochmals prüfen zu wollen.

Der Dow Jones Industrial (DJI) (Dow Jones Industrial Average) verlor rund zwei Stunden vor Handelsschluss 0,31 Prozent auf 17 723,63 Punkte, nachdem der US-Leitindex am Mittwoch um etwas mehr als 1 Prozent hochgesprungen war. Der S&P-500-Index (S&P 500) sank um 0,22 Prozent auf 2085,68 Punkte und der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 gab um 0,32 Prozent auf 4663,77 Punkte nach.

"Die Botschaft der Fed verstärkt meine Ansicht, dass eine Zinserhöhung - entgegen der allgemeinen Marktmeinung - noch vor Jahresende erfolgen könnte", meinte Chefökonom Larry Hatheway vom Vermögensverwalter GAM. Die US-Notenbank hatte sich am Mittwoch etwas optimistischer über die internationale wirtschaftliche Lage gegeben. In den USA erwartet die Fed zudem weiterhin ein moderates Wirtschaftswachstum.

Die nun aktuellen Daten dazu zeigten zwar eine Wachstumsabschwächung der weltgrößten Volkswirtschaft im dritten Quartal, diese war allerdings erwartet gewesen. Überraschend schwach dagegen waren die September-Daten zu den noch nicht vollständig abgeschlossenen Hausverkäufen ausgefallen, die als guter Indikator für den Immobilienmarkt gelten. Statt eines erwarteten Zuwachses um ein Prozent waren die schwebenden Hausverkäufe im Vergleich zum August um deutliche 2,3 Prozent gefallen.

Auf Unternehmensseite rückte das Papier der UnitedHealth Group (NYSE:UNH) in den Fokus, das an der Dow-Spitze als einer der größeren Gewinner um 0,4 Prozent stieg. Kreisen zufolge steht der Krankenversicherer kurz vor dem Kauf des in Memphis ansässigen Versorgungsmanagers Helios. Das Unternehmen, das den Beteiligungsgesellschaften Kelso & Co. sowie Stone Point Capital gehört, werde mit etwa 1,7 Milliarden Dollar bewertet.

Der Anteilsschein von Pfizer (NYSE:PFE) (XETRA:PFE) büßte 1,6 Prozent ein, die Aktie von Allergan (NYSE:AGN) sprang hingegen um 7,3 Prozent hoch. Der Pharmakonzern Pfizer hatte eine erste Annäherung zwecks Übernahme des Botox-Herstellers bestätigt.

Darüber hinaus fanden Quartalsbilanzen Beachtung, die allerdings weitgehend für lange Gesichter sorgten: Der K+S-Konkurrent Potash (NYSE:POT) senkte nach einem enttäuschenden dritten Quartal den Jahresausblick. Der Action-Kamera-Spezialisten GoPro (NASDAQ:GPRO) sowie der Bezahldienst Paypal (NASDAQ:PYPL) blieben bei der Umsatzentwicklung hinter den Erwartungen zurück. Während die Aktie des kanadischen Düngemittelhersteller 3,4 Prozent einbüßte und die ehemalige Ebay-Tochter Paypal 1,8 Prozent, brach das Papier von GoPro um etwas mehr als 15 Prozent ein. Es hatte allerdings am Vortag im Erwartung starker Zahlen etwas mehr als 7 Prozent gewonnen.

Erfreulich dagegen fiel der Geschäftsbericht von Mastercard (NYSE:MA) (FSE:M4I) aus und ließ die Aktie um rund 1,2 Prozent steigen. Zwar hatte der Kreditkarten-Anbieter weiter mit einem starken Dollar und steigenden Kosten gekämpft. Der Überschuss war im dritten Quartal aber dennoch höher ausgefallen als von Analysten erwartet worden war.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.