🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien New York: Kursgewinne vor dem Truthahnfest

Veröffentlicht am 22.11.2023, 19:58
© Reuters.
MSFT
-
DE
-
NVDA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Erntedankfest haben die US-Börsen (ETR:SXR4) am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Zuletzt stand der Leitindex Dow Jones Industrial 0,49 Prozent höher auf 35 259,21 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,48 Prozent auf 4559,98 Punkte nach oben. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq 100 gewann 0,72 Prozent auf 16 048,32 Zähler.

Konjunkturdaten fielen überwiegend stark aus. Sie deuten somit auf eine robuste Wirtschaftsentwicklung in den Vereinigten Staaten bei weiter hohen Preisen hin, sodass die US-Notenbank ihre Zinsen weiter hochhalten muss. Den Kursgewinnen am Aktienmarkt tat dies aber keinen Abbruch. Denn Anleger setzen nach wie vor auf baldige Zinssenkungen. Es herrscht Zuversicht, dass die Inflation im Griff ist.

An diesem Mittwoch findet an den US-Börsen der letzte Handelstag in dieser Woche in voller Länge statt. Am Donnerstag bleiben die US-Börsen wegen des Feiertages Thanksgiving geschlossen. Am Freitag dann endet ein verkürzter Handel bereits um 19.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.

Unter den Einzelwerten stehen am Mittwoch die Aktien von Nvidia (NASDAQ:NVDA) im Fokus. Das Unternehmen profitiert stark von der Nachfrage nach KI-Chips und präsentierte einen weiteren, überraschend starken Quartalsbericht. Jedoch warnte der Chiphersteller, dass das Geschäft in China wegen ausgeweiteter Lieferbeschränkungen durch die US-Regierung "erheblich" zurückgehen werde. Die Nvidia-Anteilsscheine fielen von ihrem am Montag erreichten Rekordhoch nun etwas zurück mit einem Minus von zuletzt 1,7 Prozent.

Nach dem Rücksetzer am Vortag erreichten indes die Aktien von Microsoft (NASDAQ:MSFT) eine weitere Bestmarke. Zuletzt gewannen die Papiere des Softwarekonzerns 1,6 Prozent.

Anleger werteten es diesmal positiv, dass nach fünf Tagen Führungschaos beim ChatGPT-Entwickler OpenAI der herausgedrängte Chef Sam Altman wieder an die Spitze zurückkehrt - somit also nicht zu Microsoft geht. Damit endet Beobachtern zufolge ein schockierendes Hin-und-Her-Drama. Dieses hatte das Silicon Valley und die globale KI-Branche in Aufruhr versetzt.

Die Personalie ist den Beobachtern zufolge ein bedeutender Sieg für Microsoft. Der Konzern ist Großinvestor von OpenAI und habe gemeinsam mit anderen Investoren bewirkt, dass die Entlassung Altmans rückgängig gemacht wird. Am Montag allerdings hatte die Börse es noch gefeiert, dass sich Microsoft Altman zunächst weggeschnappt hatte.

Mit Quartalszahlen im Blick stand zudem der Landmaschinenhersteller Deere (NYSE:DE) , dessen Aktien um 2,5 Prozent abrutschten. Grund dafür war eine für 2024 überraschend niedrige Prognose für den Nettogewinn.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.