Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York: Gewinne abgegeben - Rohstofftitel erneut schwach

Veröffentlicht am 13.01.2015, 20:05
Aktien New York: Gewinne abgegeben - Rohstofftitel erneut schwach
US500
-
DJI
-
CVX
-
INTC
-
MSFT
-
AA
-
CSCO
-
VRTX
-
AAPL
-
CELG
-
XOM
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Freude über den überzeugenden Start von Alcoa in die US-Berichtssaison währte am Dienstag nicht lange. Zwei Stunden vor Handelsende hatten der schwache Ölpreis und fallende Rohstofftitel die Wall Street wieder im Griff.

Der Dow Jones Industrial (Dow 30) gab seine kompletten Gewinne von zeitweise über anderthalb Prozent wieder ab. Zuletzt lag er nur noch mit 0,05 Prozent im Plus bei 17 649,42 Punkten. Mit 17 923 Punkten war der US-Leitindex in den ersten Minuten auf den höchsten Stand seit dem ersten Handelstag des Jahres geklettert. Der S&P-500-Index (S&P 500) gab am Dienstag um 0,14 Prozent auf 2025,42 Punkte nach. An der Nasdaq blieb dem technologielastigen Auswahlindex noch ein Aufschlag von 0,17 Prozent auf 4177,10 Punkte.

GEWINNMITNAHMEN BEI ALCOA

Den Alcoa-Aktien (NYSE:AA) half der gute Quartalsbericht ebenfalls nicht lange: Nach fünf Gewinntagen und einem Anstieg auf den höchsten Stand seit Anfang Dezember im frühen Handel drehten die Papiere des US-Aluminiumkonzerns deutlich ins Minus. Zuletzt gaben sie rund zwei Prozent ihrer jüngsten Kursgewinne von zehn Prozent wieder ab.

Die Öltitel von Chevron Corp. (NYSE:CVX) (FSE:CHV) waren mit minus 1,70 Prozent schwächster Dow-Wert. Die Umwälzungen am Ölmarkt werden immer gewaltiger. Am Dienstag gaben die Ölpreise nicht nur weiter nach. Erstmals seit langem kostete amerikanisches Rohöl kurzzeitig etwas mehr als Nordseeöl. Am Markt wurde dies auf das hohe Angebot und die schwache Nachfrage in Europa zurückgeführt. Auch ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) tendierten schwach.

Die zeitweise um über drei Prozent gestiegenen Apple-Aktien (NASDAQ:AAPL) profitierten nur noch mit einem Aufschlag von einem halben Prozent von einer Empfehlung der Investmentbank Credit Suisse. Die Experten hatten ihre Absatzerwartungen für das iPhone angehoben und sehen Potenzial für Geldflüsse an die Aktionäre.

Von der zwischenzeitlichen Rally der Technologiewerte wie Microsoft (NASDAQ:MSFT), Intel (NASDAQ:INTC) und Cisco (NASDAQ:CSCO) blieb fast nichts übrig, Papiere des Windows-Anbieters sanken gar ins Minus. Als robust erwiesen sich Biotechtitel wie Celgene (NASDAQ:CELG) und Vertex (NASDAQ:VRTX).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.