🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Gewinne - Negative Konjunkturdaten treiben an

Veröffentlicht am 30.05.2013, 16:40
NDX
-
DJI
-
BA
-
AA
-
AIR
-
COST
-
SIAL
-
NEW YORK (dpa-AFX) - Eher schwache Konjunkturdaten haben dem US-Aktienmarkt am Donnerstag moderat angetrieben. Der Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,34 Prozent auf 15.354,56 Punkte. Der breit gefasste S&P-500-Index rückte um 0,46 Prozent auf 1.655,87 Punkte vor und für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,52 Prozent auf 3.010,34 Punkte nach oben.

In den USA hatten die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche überraschend zugelegt, die Wirtschaft war im ersten Quartal etwas schwächer gewachsen als zunächst ermittelt und die schwebenden Hausverkäufe waren zum Vormonat schwächer als erwartet gestiegen. Dies werde allerdings von den 'liquiditätssüchtigen' Investoren positiv aufgenommen, sagte Marktstratege Ishaq Siddiqi von ETX Capital. Zuletzt hatten Sorgen um eine Drosselung der lockeren Geldpolitik durch die US-Notenbank Fed den Aktienmarkt immer wieder belastet. Die Fed macht ihre Geldpolitik auch von Anzeichen einer konjunkturellen Stabilisierung abhängig.

Einer der wenigen Verlierer im Dow Jones waren die Titel von Alcoa mit minus 1,17 Prozent, nachdem die Ratingagentur Moody's ihre Bewertung für die Kreditwürdigkeit des Aluminiumherstellers auf Ramschniveau gesenkt hatte. Zu den gefragtesten Titeln zählten die Aktien des Flugzeugbauers Boeing . Sie verteuerten sich um 1,66 Prozent. Das US-Unternehmen und die EADS-Tochter Airbus haben von der Fluglinie Singapore Airlines Großaufträge für einen Listenpreis von insgesamt rund 17 Milliarden US-Dollar an an Land gezogen.

Apple will indessen unabhängiger vom Zulieferer Foxconn werden, um die Risiken besser zu verteilen, berichtet das 'Wall Street Journal'. Gleichzeitig erhielten die Spekulationen über ein günstigeres iPhone-Modell neue Nahrung. Apple werde das Gerät vor allem beim asiatischen Auftragsfertiger Pegatron bauen lassen, schrieb die Zeitung. Die Titel des iPhone-Herstellers gewannen allerdings nur unterdurchschnittliche 0,27 Prozent.

Im Bieterkampf um den Mobilfunkanbieter Clearwire übertrumpfte der Satelliten-TV-Anbieter Dish mit einer Offerte von 4,40 US-Dollar je Aktie das jüngste Angebot des Clearwire-Mehrheitseigners Sprint . Daraufhin schnellten die Clearwire-Titel um rund 21,90 Prozent auf 4,23 US-Dollar nach oben. Die Papiere des Biotech-Unternehmens Biogen Idec zogen um 0,28 Prozent an, obwohl der Konzern in Europa mit einer Verzögerung bei der Zulassung seines Multiple-Sklerose-Medikaments 'Tecfidera' rechnet./mis/he

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.