🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Dow kaum verändert nach US-Arbeitsmarktdaten

Veröffentlicht am 06.05.2016, 19:57
Aktualisiert 06.05.2016, 20:05
© Reuters.  Aktien New York: Dow kaum verändert nach US-Arbeitsmarktdaten
US500
-
DJI
-
NWSA
-
GPRO
-
SQ
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat sich am Freitag im Handelsverlauf auf ihrem Vortagesniveau stabilisiert. Anfangs waren die Kurse nach dem jüngsten US-Arbeitsmarktbericht etwas eingeknickt. Die US-Wirtschaft hatte im April so wenig Arbeitsplätze geschaffen wie seit sieben Monaten nicht mehr. Die Beschäftigungsentwicklung war zudem merklich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Positiv werteten Volkswirte jedoch, dass die Stundenlöhne erneut zugelegt hatten. "Der Bericht ist keine Offenbarung, aber auch kein Unglück", fasste ein Marktstratege die Daten zusammen.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) notierte zuletzt 0,07 Prozent höher bei 17 673,73 Zählern. Damit deutet sich ein Wochenverlust von einem halben Prozent an. Tags zuvor hatte der Leitindex nahezu unverändert geschlossen. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) sank am Freitag um 0,07 Prozent auf 2049,18 Punkte. Der Nasdaq-100-Index fiel ebenfalls um 0,07 Prozent auf 4306,38 Punkte.

Der Arbeitsmarktbericht sei kein Signal für eine breite Wirtschaftsschwäche in den USA, schrieben die Analysten von Capital Economics und verwiesen auf die Stundenlöhne. Die Erwartungen, dass die US-Notenbank ihre Leitzinsen noch im Juni anheben könnte, sind äußerst gering. Die Wahrscheinlichkeit wird an den Finanzmärkten mit lediglich vier Prozent bewertet. Dabei spricht zumindest die Lohnentwicklung für ein etwas schnelleres Vorgehen. Schließlich gilt die schwache Inflation als einer der Gründe für das vorsichtige Vorgehen der US-Notenbank Fed.

Derweil geht die Berichtssaison in den USA weiter. So war der Mobil-Bezahldienst Square (NYSE:SQ), die zweite Firma des Twitter-Chefs Jack Dorsey, wegen der Kosten für die Entwicklung neuer Geräte und der Beilegung eines Rechtsstreits tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Die Anleger sorgten sich Börsianern zufolge nun um die Finanzierung von Squares erfolgreichem Kreditprogramm für kleine Firmen. Die Aktien brachen um fast 20 Prozent ein.

Schlechte Nachrichten kamen auch von GoPro (NASDAQ:GPRO): Der Actionkamera-Spezialist hat weiterhin mit Geschäftsrückgängen zu kämpfen. Im vergangenen Quartal hatte sich der Umsatz im Jahresvergleich halbiert, zudem war ein unerwartet hoher Verlust entstanden. Für die Papiere ging es um 4,76 Prozent nach unten.

Das Verlagsgeschäft von Medienmogul Rupert Murdoch hatte im dritten Quartal wie von Experten erwartet weniger abgeworfen als im Vorjahr. Unter dem Strich hatte News Corp (NASDAQ:NWSA) 149 Millionen Dollar verloren, vor einem Jahr hatte es noch ein Plus von 23 Millionen Dollar gegeben. Den Anlegern waren offenbar zufrieden, die Titel legten um 3,70 Prozent zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.