🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Dow kaum bewegt - aber kräftiges Monatsplus

Veröffentlicht am 29.08.2014, 20:19
Aktien New York: Dow kaum bewegt - aber kräftiges Monatsplus
DJI
-
DTEGn
-
AVGO
-
TSLA
-
TMUS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI hat am Freitag keine klare Richtung gefunden und ist zuletzt auf der Stelle getreten. Die anderen wichtigen Indizes legten zu, wobei der marktbreite S&P 500 um die Marke von 2000 Punkten pendelte. Ein Börsianer sagte: "Da ein langes Wochenende bevorsteht und sich auch die Krise in der Ukraine zugespitzt hat, will kaum jemand derzeit neue Aktien-Engagements eingehen." Am kommenden Montag wird in den USA der "Tag der Arbeit" gefeiert. Die Börsen bleiben geschlossen.

Rund zwei Stunden vor Handelsschluss gab der weltweit bekannteste Index um 0,03 Prozent auf 17 074,56 Punkte nach. Sein Wochenplus mit 0,4 Prozent ist damit zwar nicht allzu groß, doch auf Monatssicht könnte er mit akuell plus 3,1 Prozent den größten Gewinn seit Februar einstreichen. Seine seit Ende Juli bis Anfang August erlittenen kräftigen Verluste jedenfalls machte er nahezu wieder wett. Der S&P 500 gewann aktuell 0,20 Prozent auf 2000,66 Punkte. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 rückte zugleich um 0,25 Prozent auf 4076,29 Punkte vor.

Neue, überwiegend positiv ausgefallene Konjunkturdaten sorgten bei Börsianern für gemischte Stimmung. Einerseits zeigen sie die wachsende Stärke der US-Wirtschaft, andererseits nähren sie Befürchtungen, dass die US-Notenbank doch früher als erwartet an der Zinsschraube drehen könnte. In der Region Chicago stieg im zu Ende gehenden Monat August die Stimmung der Einkaufsmanager stärker als erwartet. Überraschend positiv fielen auch die endgültigen Daten zum Michigan-Konsumklima aus. Das von der Universität Michigan ermittelte Verbrauchervertrauen hellte sich im selben Zeitraum ebenfalls weiter auf.

Unter den Einzelwerten zogen vor allem ein paar Aktien aus dem Nasdaq-Auswahlindex Aufmerksamkeit auf sich. Die Aktien von Tesla F:TSLA stiegen mit plus 2,21 Prozent auf den drittbesten Platz. Der Hersteller von Elektroautos hatte mitgeteilt, 400 Fahrzeug-Ladestationen an Niederlassungen des Telekom-Konzerns China Unicom in 120 chinesischen Städten errichten zu wollen.

Avago Technologies F:AVGO hatte am Vorabend nach Handelsschluss besser als erwartete Zahlen zum dritten Geschäftsquartal bekannt gegeben. Der Quartalsumsatz des Chipherstellers hatte sich nahezu verdoppelt. An diesem Tag nun folgten zahlreiche positive Analystenkommentare, etwa von der Deutschen Bank, der Credit Suisse oder auch von Morgan Stanley. Die Aktie sprang als Spitzenwert um 8,63 Prozent nach oben.

Außerhalb der großen Indizes stiegen T-Mobile US F:TMUS um 0,67 Prozent auf 30,04 US-Dollar. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg aus informierten Quellen ist die Deutsche Telekom F:DTE ab einem Gebotspreis von mindestens 35 Dollar bereit zu Gesprächen über einen Verkauf ihrer amerikanischen Mobilfunktochter. Eine Offerte in Höhe von 33 Dollar je Aktie des französischen Internetkonzerns Iliad hatte die Telekom zuletzt zurückgewiesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.