🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Wall Street könnte Erholung fortsetzen

Veröffentlicht am 12.02.2018, 14:47
Aktualisiert 12.02.2018, 15:05
Aktien New York Ausblick: Wall Street könnte Erholung fortsetzen
DJI
-
DIS
-
QCOM
-
CMCSA
-
GD
-
AVGO
-
TFCFA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street dürfte zu Wochenbeginn an ihre leichte Erholung vom Freitag anknüpfen: Der Broker IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) gut eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart am Montag 1,22 Prozent höher auf 24 486 Punkte. Börsianer erhoffen sich Impulse von dem Infrastrukturprogramm zur Ankurbelung der Konjunktur, das Präsident Donald Trump im Laufe des Tages vorstellen will.

Am Freitag war der Dow nach heftigem Auf und Ab letztlich gut 1 Prozent höher aus dem Handel gegangen. Auf Wochensicht ergab sich jedoch ein Minus von mehr als 5 Prozent. Die Sorglosigkeit im Verlaufe der über ein Jahr währenden Rekordjagd am US-Aktienmarkt war zuletzt der Angst vor dem Zinsgespenst gewichen. Die Anleger fürchten, dass die Notenbanken den Strom des Billiggeldes deutlich schneller abebben lassen als bisher angenommen.

Am Montag stehen jetzt mit Blick auf die Einzelwerte vor allem geplante Übernahmen im Fokus. So will sich der Rüstungskonzern General Dynamics (112:GD) mit einem Kauf im IT- und Regierungsgeschäft stärken. Dafür wollen die Amerikaner den IT-Dienstleister CSRA für rund 9,6 Milliarden US-Dollar (7,8 Milliarden Euro) inklusive dessen Schulden von 2,8 Milliarden übernehmen. Beide Führungsgremien hatten sich bereits geeinigt.

General Dynamics bietet für alle ausstehenden Anteile 40,75 Dollar je Aktie. Die Aktien von CSRA schnellten im vorbörslichen US-Handel um knapp 32 Prozent auf 40,65 Dollar in die Höhe.

Walt Disney (112:DIS) könnte bei der geplanten 52 Milliarden Dollar teuren Übernahme von großen Teilen des Rivalen 21st Century Fox (2:FOXA) doch noch Konkurrenz bekommen. Der Kabelkonzern Comcast (2:CMCSA) erwäge erneut eine Offerte abzugeben, schrieb das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise. Während die Papiere von Disney und 21st Century Fox vorbörslich knapp 2 Prozent gewannen, bewegten sich die Anteilsscheine von Comcast kaum vom Fleck.

Der Chiphersteller Broadcom (2:AVGO) schließlich sicherte sich einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge den Großteil der Finanzierung für eine mögliche Übernahme des Wettbewerbers Qualcomm (2:QCOM). Damit verteuerten sich die Aktien von Broadcom um 0,22 Prozent und die von Qualcomm um rund 2,5 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.