Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Nach dem Ölschock bleiben Anleger in Deckung

Veröffentlicht am 17.09.2019, 15:02
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Nach dem Ölschock bleiben Anleger in Deckung
DJI
-
CVX
-
FDX
-
XOM
-
CPPRQ
-
CDBG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den Kursverlusten zu Wochenbeginn sieht es am Dienstag an der Wall Street nochmals nach einem schwächeren Handelsauftakt aus. Gut eine Stunde vor der Startglocke taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial (Dow Jones) 0,32 Prozent niedriger auf 26 990 Punkte. Kurz vor dem richtungsweisenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch zollt der New Yorker Leitindex so weiter seiner Rally der vergangenen Wochen Tribut.

Am Vortag hatte der Dow eine acht Tage lange Gewinnstrecke beendet, die ihn in der Spitze dicht an seinen bisherigen Rekord herangeführt hatte. Grund dafür waren Verwerfungen am Ölmarkt wegen eines Angriffs auf die Ölindustrie in Saudi-Arabien. Befürchtete Folgeeffekte des hoch katapultierten Ölpreises für die Wirtschaft blieben auch am Dienstag noch in den Köpfen der Anleger, auch wenn die Notierungen am Ölmarkt zunächst etwas nachgaben.

Die Blicke werden derweil auch schon auf die US-Notenbank Fed gerichtet. Der Markt verspricht sich von den Währungshütern zur Wochenmitte die zweite Zinssenkung in diesem Jahr, und zwar um weitere 0,25 Prozentpunkte. Laut dem Marktexperten Andres Lipkow von der Comdirect Bank (DE:CDBG) sind die höheren Ölpreise zu einem Argument für eine erneute Leitzinssenkung geworden. Ende Juli schon hatte die Fed das Zinsniveau erstmals seit mehr als zehn Jahren verringert.

Kurz vor Börsenstart könnten aktuelle Wirtschaftsdaten aus den USA nochmals neue Indizien für den geldpolitischen Spielraum liefern. Erwartet werden Zahlen zur Industrieproduktion für August, von denen sich die BayernLB ein moderates Wachstum verspricht. Enttäuschungen könnten die Fed in ihrem geldpolitischen Kurse nochmals unter Druck setzen, hieß es.

Besonders im Fokus bleiben dürften wegen der jüngsten Entwicklungen die US-Ölwerte, nachdem es für die Branchenwerte in Europa am Dienstag trotz des konsolidierenden Ölpreises weiter bergauf gegangen war. Die Titel der Dow-Ölkonzerne ExxonMobil (112:XON) und Chevron (112:CVX) steuern vorbörslich jeweils auf knappe Gewinne von bis zu 0,2 Prozent zu.

Einen Blick wert sein dürften ansonsten die Aktien von JCPenney (1:JCP), die vorbörslich etwa 3,5 Prozent höher gehandelt wurden. Als Grund dafür galten Aussagen der neuen Konzernchefin Jill Soltau in einem Interview, in dem sie sich optimistisch gab, mit ihren Plänen die Wende bei dem angeschlagenen Handelskonzern herbeiführen zu können.

Nachbörslich erst werden die Zahlen des Logistikers Fedex (112:FDX) erwartet, die am Markt kritisch beäugt werden dürften. Laut Analyst James Hughes vom Broker Axitrader gilt Fedex wegen seiner vorgelagerten Rolle in den Lieferketten als guter Indikator für die wirtschaftliche Verfassung. Vorbörslich gaben die Papiere um 0,3 Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.