🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Leichterer Auftakt erwartet - Ölpreis dämpft Kauflaune

Veröffentlicht am 05.01.2015, 14:54
Aktualisiert 05.01.2015, 16:01
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Leichterer Auftakt erwartet - Ölpreis dämpft Kauflaune
NDX
-
DJI
-
CVX
-
CAT
-
XOM
-
CL
-
DAL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften aufgrund weiter sinkender Ölpreise und mangels konjunktureller Unterstützung am Montag leichter starten. Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart stand der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow 30) 0,37 Prozent im Minus. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex NASDAQ 100 verlor 0,34 Prozent.

Die Ölpreise haben ihre Talfahrt zu Beginn der neuen Woche fortgesetzt und den tiefsten Stand seit über fünf Jahren erreicht. Nach wie vor sorge ein zu hohes Angebot für Verkaufsdruck am Ölmarkt, hieß es aus dem Handel. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel am Montag um mehr als 3 Prozent auf 51,05 Dollar. Zuletzt hatten Meldungen über höhere Produktions- und Exportmengen durch die Förderländer Irak und Russland die Preise gedrückt. Seit dem vergangenen Sommer sorgt ein zu hohes Angebot an Rohöl für eine rasante Talfahrt der Ölpreise.

Unter den Einzelwerten dürften entsprechend Ölaktien im Anlegerfokus stehen. Die Papiere von Chevron (NYSE:CVX) und ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) fielen im vorbörslichen Handel um 1,36 beziehungsweise 1,53 Prozent. Profiteure des anhaltenden Ölpreisverfalls dürften erneut Luftfahrtaktien sein. So kletterten die Titel von Delta Air Lines (NYSE:DAL) (FSE:DEL) vorbörslich um 0,94 Prozent, jene des Wettbewerbers American Airlines (NYS:AAL) um 0,54 Prozent.

Im Blickpunkt der Anleger sollten auch US-Autowerte stehen, die von aktuellen Zulassungszahlen frische Impulse erhalten könnten. Der Fahrzeughersteller Chrysler verkaufte im Dezember 20 Prozent mehr Autos als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Experten hatten jedoch mit einem Plus von 23 Prozent gerechnet. Entsprechend fielen die Aktien von Fiat Chrysler vorbörslich um 1,45 Prozent.

Die Papiere von Caterpillar (NYSE:CAT) verbilligten sich vor dem offiziellen Börsenhandel um rund 2 Prozent. Zuvor hatte die US-Bank JPMorgan die Papiere des Baumaschinenherstellers abgestuft und das Kursziel gesenkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.