🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Erholung erwartet - Apple-Feedback im Blick

Veröffentlicht am 26.03.2019, 14:13
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Erholung erwartet - Apple-Feedback im Blick
DJI
-
BA
-
JPM
-
AIR
-
MRCG
-
AAPL
-
MS
-
ENTG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street dürfte sich der Dow Jones Industrial (Dow Jones) am Dienstag auf Erholungskurs begeben. Ungefähr eine Dreiviertelstunde vor Handelseröffnung taxierte der Broker IG den New Yorker Leitindex 0,58 Prozent höher bei 25 665 Punkten. Er folgt damit auch den Kursgewinnen in Japan und an den europäischen Börsen.

Die Erholung vom zuletzt erreichten Tief seit etwa zwei Wochen wird erwartet, auch wenn frische Wirtschaftsdaten am Dienstag den jüngsten Konjunktursorgen nicht gerade entgegen wirkten. In den USA war die Zahl der Baubeginne im Februar nach einem starken Vormonat wieder deutlich gesunken. Vor dem Handelsauftakt stehen noch die jüngsten März-Daten zum Verbrauchervertrauen auf der Agenda.

Auf Unternehmensseite sorgt Apple (2:AAPL) vorbörslich für den meisten Gesprächsstoff. Der iPhone-Konzern hatte am Vorabend noch innerhalb des Börsenhandels neue Angebote und Dienste vorgestellt, darunter der erwartete Videodienst, und nun reagierten erste Experten darauf. Am Vortag fielen die Aktien, nun geht es vorbörslich um 1,3 Prozent nach oben.

Allgemein hieß es, dass es noch an Details etwa zu den Preisen mangele, um die finanziellen Auswirkungen abzuschätzen. Analyst Samik Chatterjee von JPMorgan (NYSE:JPM) zeigte sich unterdessen aber positiv überrascht von den breit gefächerten Neuerungen. Neben Videostreaming stellte Apple auch Nachrichtenabos, eine Kreditkarte und einen Spieledienst vor.

Für die Aktien von Boeing (112:BA) ging es vorbörslich um etwa 1 Prozent nach oben, auch wenn die Krise um das Unglücksflugzeug 737 Max weitere Kreise zieht. Wettbewerber Airbus (9:AIR) hat nun einen Großauftrag aus China an Land gezogen. Analyst Andrew Humphrey von Morgan Stanley (NYSE:MS) sieht darin ein Indiz dafür, dass die Europäer Boeing wegen dessen Problemen Marktanteile abnehmen.

Auch die Zukunft von Versum Materials sorgt am Dienstag einmal mehr für Gesprächsstoff. Der deutsche Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA (4:MRCG) steigt nun auch offiziell mit einem feindlichen Übernahmeangebot in ein Bieterrennen um den US-Halbleiterzulieferer ein. Die Aktien stiegen leicht um 0,6 Prozent auf gut 50 Dollar und damit knapp über das 48-Dollar-Gebot von Merck. Versum hatte sich zuvor bereits mit dem US-Konzern Entegris (2:ENTG) auf eine Fusion geeinigt und das Angebot von Merck zunächst abgewiesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.