🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Enttäuschende IBM-Geschäfte lasten auf der Stimmung

Veröffentlicht am 20.10.2015, 14:59
Aktien New York Ausblick: Enttäuschende IBM-Geschäfte lasten auf der Stimmung
DJI
-
SNDK
-
IBM
-
TRV
-
RTX
-
HOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Enttäuschende Quartalszahlen des IT-Riesen IBM (NYSE:IBM) sowie die Ungewissheit über den Zeitpunkt der Zinswende in den USA dürften der Wall Street am Dienstag moderate Verluste zur Eröffnung einbrocken. "Big Blue", wie das Unternehmen auch genannt wird, gilt manchem Anleger als Konjunkturbarometer. Aktuelle US-Konjunkturdaten hatten indes kaum Einfluss auf das Marktgeschehen.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,19 Prozent niedriger bei 17 200 Punkten. Am Montag hatte der US-Leitindex praktisch unverändert geschlossen. Der Technologieindex NASDAQ 100 hatte ein halbes Prozent zugelegt.

Der Häuserbau in den USA hat sich im September stark gegensätzlich entwickelt: Während die Baubeginne deutlich zulegten, gerieten die Baugenehmigungen merklich unter Druck.

Unterdessen nimmt die Berichtssaison der US-Unternehmen weiter Fahrt auf. Schlechte Hardware-Geschäfte und der starke Dollar haben IBM die Quartalsbilanz verhagelt. Der Computerkonzern meldete am Montag (Ortszeit) ein weiteres Umsatzminus und kappte seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr. Die Aktie fiel vorbörslich zuletzt um 4,87 Prozent.

Der US-Mischkonzern United Technologies (UTC) (NYSE:UTX) zieht nach dem Verkauf des Hubschrauberherstellers Sikorsky die Spendierhosen an: Über den Rückkauf eigener Aktien sollen die Anteilseigner 12 Milliarden US-Dollar (10,6 Mrd Euro) zurückbekommen. UTC-Papiere gewannen im vorbörslichen Handel 2,44 Prozent.

Die Titel von Harley-Davidson (NYSE:HOG) verbilligten sich vorbörslich um 7,24 Prozent. Der Hersteller der Kult-Motorräder hatte unerwartet schlechte Quartalszahlen geliefert und seine Fahrzeug-Absatzprognose für das laufende Jahr reduziert. Dagegen kletterten die Aktien von Travelers (NYSE:TRV) vorbörslich um 2,77 Prozent, nachdem der Versicherer eine höheren Überschuss für das abgelaufene Quartal veröffentlicht hatte.

Die Konzernmutter der Fast-Food-Ketten Pizza Hut und Kentucky Fried Chicken, Yum Brands, will ihr China-Geschäft in ein eigenes Unternehmen abspalten. Der US-Konzern, zu dem auch die Marke Taco Bell gehört, will damit den zuletzt schwächelnden chinesischen Zweig zu Geld machen - einflussreiche Investoren hatten darauf gedrängt. Yum-Papiere zogen vorbörslich um 5,35 Prozent an.

Übernahmespekulationen ließen die Aktien von Sandisk (NASDAQ:SNDK) (FSE:SSK) um 8,61 Prozent nach oben schnellen. Der Speicherchip-Hersteller befindet sich einem Medienbericht zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Übernahme durch den Konkurrenten Western Digital (NYS:WDC).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.