🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Anleger verhalten optimistisch vor Inflationsdaten

Veröffentlicht am 11.01.2023, 20:05
Aktualisiert 11.01.2023, 20:15
© Reuters
NDX
-
US500
-
DJI
-
DE40
-
BAC
-
BBBYQ
-
JBLU
-
VZ
-
CRM
-
DAL
-
UAL
-
AAL
-
TEAM
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Mühsam ernährt sich im Winter nicht nur das Eichhörnchen: Auch der Dow Jones Industrial ist im neuen Börsenjahr bisher in Trippelschritten gestiegen. Am Mittwoch ging es für den US-Leitindex um 0,54 Prozent auf 33 887 Punkte nach oben, ähnlich wie am Vortag. Die Unsicherheit rund um die Inflation und die Zinsen hält die Anleger in puncto Aktienkäufe zurück. Im Börsenjahr 2023 bringt es der Dow bislang nur auf ein Plus von gut zwei Prozent. Zum Vergleich: Für den deutschen Dax steht eine Rally von mehr als sieben Prozent zu Buche.

Am Donnerstag werden die Verbraucherpreise für Dezember veröffentlicht. Die Anleger scheinen bestenfalls mit vorsichtigem Optimismus auf den konjunkturellen Höhepunkt der Börsenwoche zu schauen. Auch die Wiederaufnahme der öffentlichen und wirtschaftlichen Aktivitäten in China nach der langen Zeit strikter Corona-Restriktionen hat der Wall Street zuletzt nur mäßigen Rückenwind verliehen. Der marktbreite S&P 500 stieg etwas stärker als der Dow mit plus 0,85 Prozent auf 3953 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 legte mit 1,18 Prozent auf 11 338 Punkte noch stärker zu.

Frühindikatoren für die Inflationsdaten am Donnerstag gäben Anlass zur Hoffnung, dass sich die Teuerung zum Jahresende 2022 abgeschwächt hat, hieß es in einer Studie des Brokers eToro. Dazu zählten zum Beispiel geringere Lohn- und Gehaltssteigerungen bei wöchentlichen Daten vom US-Arbeitsmarkt. Die Chance, dass die US-Notenbank die Leitzinsen Anfang Februar nur um 0,25 Prozentpunkte erhöht, stünden aktuell bei 80 Prozent. Zuvor hatte die Fed die Zinsen viel stärker angehoben.

Die Aktien von US-Fluggesellschaften haben den Ausfall eines von der Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration betriebenen Pilotenmeldesystems gut weggesteckt. Zeitweise ruhte der komplette Inlandsflugverkehr. Die Papiere von American Airlines (NASDAQ:AAL) , Jetblue (NASDAQ:JBLU) , United Airlines (NASDAQ:UAL) und Delta Air Lines (NYSE:DAL) stiegen um ein bis knapp vier Prozent.

Im Leitindex Dow zählten die Papiere des Chemiekonzerns Dow mit plus 1,9 Prozent zu den Gewinnern. Die Bank of America (NYSE:BAC) hatte die Verkaufsempfehlung für die Papiere gestrichen. Eine Verkaufsempfehlung von Bernstein für die Aktien von Salesforce (NYSE:CRM) ließ die Papiere um 1,4 Prozent nachgeben. Nur Verizon (NYSE:VZ) gaben im Dow stärker nach als Salesforce.

Die Aktien von Bed Bath & Beyond (NASDAQ:BBBY) setzen derweil nach den Quartalszahlen vom Vortag den Höhenflug fort. Sie schnellten um weitere 30 Prozent nach oben. Die Aktionäre des Heimausstatters dürfte das gleichwohl nicht in Begeisterung versetzen, hatten die Aktien doch zuvor ausgehend vom Hoch im Sommer vergangenen Jahres 95 Prozent verloren.

Die Aktien des Software-Entwicklers Atlassian (NASDAQ:TEAM) zogen um 8 Prozent an. Die japanische Investmentbank Mizuho Securities schrieb in einer Studie, Atlassian dürfte zuletzt die Preise für verschiedene Angebote deutlich erhöht haben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.