Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Frankfurt: Im Minus am Hexensabbat - Klimadebatte beflügelt Erneuerbare

Veröffentlicht am 20.09.2019, 11:33
© Reuters.  Aktien Frankfurt: Im Minus am Hexensabbat - Klimadebatte beflügelt Erneuerbare
DE40
-
STOXX50
-
IFXGn
-
RWEG
-
NDXG
-
MDAXI
-
SDAXI
-
CDBG
-
S92G
-
RKET
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Hexensabbat am Freitag bislang moderate Verluste verbucht. Der Leitindex sank am späten Vormittag um 0,23 Prozent auf 12 429,18 Punkte. Etwas stärker gab der MDax (MDAX) der mittelgroßen deutschen Börsenwerte nach, und zwar um 0,68 Prozent auf 25 914,23 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) notierte kaum verändert.

Am sogenannten Hexensabbat laufen am Mittag an der Derivatebörse Eurex Terminkontrakte und Optionen auf die großen Aktienindizes aus, wie die auf den Dax und den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50. Vor diesem auch großer Verfall genannten Termin versuchen Anleger, die Kurse in die für sie vorteilhafte Richtung zu bewegen. Das führt in der Regel im Verlauf zu erratischen, fundamental nicht zu erklärenden Bewegungen.

Seit bereits sieben Handelstagen pendelt der Dax zwischen 12 300 und 12 500 Zählern, wobei er sich seit seinem Zwischentief am Dienstag bei 12 303 Punkten merklich erholt hat. Auf Wochensicht zeichnet sich aktuell ein moderater Verlust von 0,3 Prozent ab.

"Der Dax bleibt vorerst über dem Kursniveau von 12 400 Punkten und ignoriert damit erst einmal die wieder anziehenden Ölpreise und die Verschärfung der politischen Situation im Nahen Osten", sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank (DE:CDBG). Die politischen Spannungen bleiben nach dem Drohnenangriff auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien hoch. Am Donnerstag hatte der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif für den Fall eines Militärschlags der USA und Saudi-Arabiens auf sein Land mit einem "umfassenden Krieg" gedroht.

Derweil wirkt hierzulande die aktuelle Klimadebatte auf Erneuerbare-Energien-Werte positiv. Kreisen zufolge verdichten sich die Hinweise auf eine bevorstehende Einigung über die Klimastrategie der Bundesregierung. Die Ergebnisse werden am frühen Freitagnachmittag erwartet.

Im SDax (SDAX) profitierten davon erneut die Aktien von Nordex (4:NDXG). "Kanzlerin Merkel will einen starken Ausbau der Windkraft- und Solarenergie", sagte ein Händler. Nordex rückten um mehr als 5 Prozent vor, nachdem sie bereits am Vortag im späten Handel kräftig angesprungen waren. Börsianer hatten hierzu auf einen Entwurfvorschlag für das derzeit noch tagende Klimakabinett verwiesen. Demnach ist geplant, die Kapazität der Windkraftanlagen an Land von aktuell knapp über 50 Gigawatt bis 2030 auf rund 80 Gigawatt zu erhöhen.

Unter dem Einfluss der Klimadebatte stiegen auch die Anteile von SMA Solar (112:S92G) um mehr als 5 Prozent. Nordex und SMA waren damit die besten Werte im SDax. Im Dax verteuerten sich RWE (4:RWEG) - inzwischen ein Erneuerbarer-Energien-Konzern - als bester Wert um 2 Prozent.

Dax-Schlusslicht waren die Anteile des Chipproduzenten Infineon (4:IFXGn) mit minus 2,5 Prozent. Sie rutschten unter die viel beachtete 200-Tage-Durchschnittslinie.

Nach dem Kapitalmarkttag von Rocket Internet (4:RKET) am Vortag überwiegt am Aktienmarkt weiterhin die Enttäuschung der Investoren. Nachdem die Papiere der Beteiligungsfirma am Donnerstag bereits um 2 Prozent nachgegeben hatten, verloren sie nun weitere 3,8 Prozent und waren schwächster Titel im MDax (MDAX).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.