Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Verluste nach schwachen US-Geschäftszahlen

Veröffentlicht am 22.07.2015, 08:19
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Verluste nach schwachen US-Geschäftszahlen
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
SAPG
-
SOWGn
-
IBM
-
RTX
-
DLGS
-
SDAXI
-
ZO1G
-
TEMN
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutliche Verluste an der Wall Street dürften am Mittwoch auch auf den deutschen Aktienmarkt durchschlagen. Eine dreiviertel Stunde vor dem Handelsstart signalisierte der Dax-Indikator (DAX) X-Dax eine 0,60 Prozent tiefere Eröffnung des Börsenbarometers. Bereits am Dienstag hatte der zuletzt deutlich gestiegene Dax schwächer geschlossen. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) zeichnete sich am Morgen ein Minus von 0,55 Prozent ab.

In den USA konnten Dow-Schwergewichte (US 30) zuletzt die hohen Erwartungen der Anleger nicht erfüllen: Nachdem schon am Montagabend "Big Blue" IBM (NYSE:IBM) enttäuscht hatte, lösten auch die nachbörslich vorgelegten Ergebnisse sowie die Prognose des iPhone-Herstellers Apple (NAS:APPL) Verkäufe aus. Der Mischkonzern United Technologies (NYSE:UTX) (FSE:UTC1) hatte am Dienstag mit einer Gewinnwarnung überrascht.

TECH-WERTE UND SOFTWARE-ANBIETER UNTER DRUCK

Die schlechten Nachrichten aus den USA dürften auch hierzulande so manchem technologiebegeisterten Anleger auf den Magen schlagen. Im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz (L&S) fielen bereits die Aktien von Dialog Semiconductor (XETRA:DLGS) (ETR:DLG) um mehr als 4 Prozent. Der Chiphersteller gilt als Zulieferer von Apple, dessen Papiere nachbörslich um fast 7 Prozent abgerutscht waren.

Für die Papiere der Software AG (XETRA:SOWG) ging es bei L&S um 0,71 Prozent nach unten. Der Schweizer Bankensoftwareanbieter Temenos (VTX:TEMN) war im zweiten Quartal beim operativen Ergebnis ein wenig hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die im Dax gelisteten Aktien des Wettbewerbers SAP (XETRA:SAPG) büßten in dieser Gemengelage vorbörslich rund anderthalb Prozent ein.

ZOOPLUS LEGEN BEI L&S ZU

Erfreuliche Meldungen gab es von dem im SDax (SDAX) notierten Onlinehändler für Heimtierbedarf Zooplus (XETRA:ZO1G): Das Unternehmen überraschte positiv mit seinen Umsatzzahlen für das erste Halbjahr. Bei L&S stiegen die Anteilsscheine um mehr als 2 Prozent.

Anleger sollten am Mittwoch jedoch auch die Gesamtwirtschaft im Blick behalten: Zur Wochenmitte kämen wieder ein paar Konjunkturdaten dazu, sagte Volkswirt Dirk Gojny von der National-Bank. Die Stimmungsindikatoren aus Frankreich seien zu beachten und am Nachmittag neue Nachrichten vom US-Immobilienmarkt. Zudem schwele das Thema Griechenland im Hintergrund: Das griechische Parlament muss dem zweiten Teil der Auflagen zustimmen. Dann dürften Gespräche mit den Geldgebern folgen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.