Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Schwächer nach trübem Kursverlauf in Tokio

Veröffentlicht am 28.04.2016, 08:30
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Schwächer nach trübem Kursverlauf in Tokio
DE40
-
STOXX50
-
DBKGn
-
AIR
-
TKAG
-
WING
-
WCHG
-
UBSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Schwache Vorgaben der Tokioter Börse dürften am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt ausbremsen. Japans Zentralbank hatte entgegen den Markterwartungen die Geldschleusen vorerst nicht weiter öffnet und damit das Aktienbarometer Nikkei-225-Index (FX1:N225) mit 3,6 Prozent ins Minus geschickt.

Der Standardwerte-Indikator X-Dax (DAX) stand vor Handelsstart bei 10 247 Punkten um 0,50 Prozent unter dem Schlusskurs des Leitindex. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) zeichnete sich am Morgen auch eine schwächere Eröffnung ab.

Ohnehin haben die Börsianer die internationale Geldpolitik weiter im Fokus. Sie müssen auch noch die positiv aufgenommenen Aussagen der US-Notenbank Fed vom Vorabend verdauen. Zudem rückt auf der Unternehmensseite die Berichtssaison immer weiter in den Fokus.

DEUTSCHE BANK PRESCHEN VORBÖRSLICH NACH OBEN

Aktien der Deutschen Bank (XETRA:DBKGn) feierten im vorbörslichen Handel das überraschend gute Ergebnis im ersten Quartal. Sie kletterten beim Broker Lang & Schwarz fast 4 Prozent über ihren Xetra-Schluss. Der neue Chef John Cryan habe offenbar sehr gute Erfolge bei der Kostenkontrolle erzielt, sagte ein Händler. Gerade nach dem enttäuschenden Kursverlauf seit Jahresbeginn sollte die Aktie nun an ihren jüngsten Erholungsversuch anknüpfen. Das Papier bleibt mit einem Minus von fast 26 Prozent seit Jahresbeginn der mit Abstand schlechteste Dax-Wert.

Die Aktie von Wacker Chemie (XETRA:WCHG) reagierte positiv auf die erhöhte Ergebnisprognose des Spezialchemiekonzerns. Die Anteile an dem MDax-Konzern gewannen bei Lang & Schwarz 2 Prozent. Ein Händler sah auch die weiter steigenden Siliziumpreise als wichtigen Antriebsfaktor.

Die Aktie von Wincor Nixdorf (XETRA:WING) profitierte von einer erhöhten Umsatzprognose des Geldautomatenherstellers. Die Papiere des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns Airbus (XETRA:AIRG) mussten dagegen im vorbörslichen Geschäfts nach der Zahlenvorlage ein Minus hinnehmen.

THYSSENKRUPP LEIDEN UNTER ABSTUFUNG

Eine Abstufung durch die schweizerische Großbank UBS (SIX:UBSG) hat die Aktien von Thyssenkrupp (XETRA:TKAG) vorbörslich belastet. Analyst Carsten Riek kassierte nach der jüngsten Kursrally seine bisherige Kaufempfehlung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.